Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Gesundmacher Natur? – Vorstudie zur Förderung von Agrotourismus und Gesundheitsförderung in der Schweiz Gesundmacher Natur? – Vorstudie zur Förderung von Agrotourismus und Gesundheitsförderung in der Schweiz

Gesundmacher Natur? – Vorstudie zur Förderung von Agrotourismus und Gesundheitsförderung in der Schweiz

Konzepterstellung zur Nutzung natürlicher Ressourcen im Agrotourismus zur Gesundheitsförderung der Schweizer Bevölkerung

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.07.2022 - 31.12.2022

Overview

Im Rahmen der Vorstudie «Gesundmacher Natur?» wurde in enger Zusammenarbeit mit Agrotourismus Schweiz das Potenzial des Agrotourismus in der Schweiz zur Gesundheitsförderung untersucht. Dabei wurde speziell der Einfluss natürlicher Umgebungen auf das Wohlbefinden der Menschen erforscht. Die Studie beleuchtet, wie Schweizer Bauernhöfe, die über natürliche Gesundheitsressourcen und eine hohe Biodiversität verfügen, als Gesundheitsdestinationen genutzt werden können. Das Ergebnis der Vorstudie legt eine fundierte Grundlage für zukünftige Projektideen zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit, insbesondere für Stadtbewohner, und zeigt, wie der Aufenthalt auf einem Bauernhof zur Prävention von Krankheiten und Stressabbau beitragen kann.

Im Zuge der Vorstudie wurden eine detaillierte Machbarkeitsanalyse, eine Risikoanalyse sowie ein Konzept zur praktischen Umsetzung eines solchen Agrotourismusprojekts erstellt. Zudem wurden alle relevanten Akteure zusammengeführt und die ersten Schritte zur Weiterentwicklung eines zukunftsweisenden Angebots im Agrotourismus Schweiz vorbereitet.

Die gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung von gesundheitsfördernden Agrotourismus-Angeboten und bieten die Grundlage für eine umfassende Diversifikation des Schweizer Agrotourismusmarktes.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Lisa Fickel
Member of project team
  • Leonie Jonasson
  • Roland Lymann

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/01/2022 - 12/31/2022

Project Head

Lisa Fickel

Senior Research Associate

+41 41 228 99 87

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode