Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Marktstudie volunt.aero: CO2-Rechner für die Allgemeine Luftfahrt Marktstudie volunt.aero: CO2-Rechner für die Allgemeine Luftfahrt

Marktstudie volunt.aero: CO2-Rechner für die Allgemeine Luftfahrt

Die Studie untersucht das Marktpotenzial eines in digitale Logbuchlösungen integrierten, CO2 Rechners (volunt.aero) für die Allgemeine Luftfahrt. Es soll insbesondere die Bereitschaft von Privatpiloten zur Kompensation ihrer CO2e Emissionen ermittelt werden.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

30.01.2023 - 31.12.2023

Overview

Die Allgemeine Luftfahrt (GA) bildet die Grundlage der gesamten Luftfahrt und steht vor der Herausforderung der Dekarbonisierung, obwohl sie nur einen geringen Anteil an Treibhausgasemissionen ausmacht. Der Aero-Club der Schweiz (AeCS) hat sich dem Ziel der Netto-Null-Emissionen bis 2050 angeschlossen. Die Möglichkeiten für eine klimaneutrale GA sind begrenzt, da die meisten GA-Kolbenmotoren nicht von nachhaltigen Treibstoffen profitieren können. Daher wird langfristig THG-Kompensation erforderlich sein. Die Niederhäuser Solutions GmbH entwickelt in Zusammenarbeit mit dem AeCS die Applikation volunt.aero weiter, um Piloten automatisch Flugemissionsdaten und Kompensationsmöglichkeiten auf Basis ihrer digitalen Flugbuchdaten bereitzustellen. Die Studie soll helfen, das Produkt optimal zu gestalten und zu vermarkten.

Das Hauptaugenmerk bei volunt.aero lag bis dato auf der technologischen Umsetzung, was zu einem Überfokus auf die Angebotsseite geführt hat. Um wirtschaftlichen Erfolg und eine optimale User-Experience gewährleisten zu können, sind jedoch Kenntnisse über den Markt und Kundenbedürfnisse sowie ein nachhaltiges Geschäftsmodell unerlässlich. Mit Hilfe des Kompetenzzentrums Mobilität (CCM) der HSLU sollen folgende Fragen beantwortet werden:

  1. Gibt es ähnliche Software im internationalen Raum?
  2. Wie gross ist die Nutzerakzeptanz von volunt.aero als stand-alone und integrierte Lösung?
  3. Wie hoch ist die Bereitschaft zur THG-Kompensation?
  4. Wie hoch ist die Zahlungsbereitschaft für ein Flugbuch-integriertes Feature?
  5. Welche Kompensationsarten werden bevorzugt?
  6. Wie sehen die Nutzerbedürfnisse hinsichtlich Plattformkompatibilität, Datenerfassung, Features und Einbettung in capzlog.aero aus?
  7. Welche Nutzersegmente werden gut und welche weniger angesprochen?
  8. Welches Geschäftsmodell eignet sich am besten für volunt.aero?
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
  • CC Mobility (ITM Mob)
External project partner
  • Niederhäuser Solutions GmbH
External project funder
  • Innosuisse
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Michael Stiebe
Member of project team
  • Widar von Arx
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Matthias Niederhäuser

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Stiebe, Michael & Niederhäuser, Matthias (17.09.2024). Navigating Green Skies: The Impact of Digital Innovations on General Aviation's Environmental Journey. European Transport Conference 2024, Antwerpen.

    • Stiebe, Michael (04.07.2023). Every Molecule (of CO2) Counts: General Aviation Pilots’ Acceptance of a New Automatic Digital Pilot Logbook-Based Carbon Emissions Calculator with Carbon Offsetting Functionality. Surrey 2023 - Bringing Hospitality, Tourism, Transport and Events Back for Good, University of Surrey, Guildford, U.K..

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/30/2023 - 12/31/2023

Project Head

Michael Stiebe

Research Associate

+41 41 349 36 24

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode