Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Musikzentrierte Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten Musikzentrierte Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten

Musikzentrierte Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten

Aufbauend auf Erfahrungen in Kindertagesstätten wurde ein Leitfaden erstellt, der den Rahmen für eine spezifisch musikzentrierte Qualitätsentwicklung absteckt.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

19.11.2013 - 31.03.2016

Overview

Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte unterstreichen Sinn und Nutzen von musikalischen Anregungen für junge Kinder. Das Personal in Kindertagesstätten (KiTas) besetzt daher eine Schlüsselposition bei der musikalischen Förderung im Frühbereich. In der Berufsaus- und Weiterbildung werden musikpädagogische Inhalte jedoch weitgehend vernachlässigt. Das Projekt verfolgte das übergeordnete Ziel, zum Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis beizutragen. Es erarbeitete einen online zugänglichen Leitfaden zur musikzentrierten Qualitätsentwicklung mit Informationen, praktischen Anleitungen, Kriterien und Beispielen aus der Praxis. Angeknüpft wurde an das theoretische Konzept «Bildungsakzent Musik für kleine Kinder» (Bamukki), das sich an neuesten Forschungsergebnissen orientiert. Nach diesem Konzept werden Erziehungspersonen dabei unterstützt, ihre musikalischen Grundkompetenzen und ihr musikpädagogisches Wissen und Können zu erkennen und zu erweitern, um gemeinsam in der Institution eine lokal verankerte Musikkultur aufzubauen und die Kinder im Alltag spielerisch zu fördern. Der Entwurf des Leitfadens wurde mit Fachleuten aus dem Studienbereich «Musik und Bewegung» diskutiert und anschliessend im Rahmen eines Workshops mit Erziehungspersonen und KiTa-Leitungspersonen diskutiert und optimiert. Das Projekt unterstützte durch den Beitrag zur Qualitätsentwicklung von KiTas die familienexterne Kinderbetreuung und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research MER
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefanie Stadler Elmer
Member of project team
  • Marc-Antoine Camp

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Stadler Elmer, Stefanie (2014). Musik in der Frühen Bildung: Ein Konzept. Luzern: Hochschule Luzern - Musik.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

11/19/2013 - 03/31/2016

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode