Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Digitale Female Founders Digitale Female Founders

Digitale Female Founders

Obwohl in der Schweiz die Bedingungen für digitale Innovationen sehr gut sind, finden sich im Vergleich mit anderen Ländern insgesamt weniger Gründungen in diesem Bereich und zudem weniger von Frauen. Dieses Projekt untersucht Ursachen und Lösungsansätze.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.09.2023 - 31.08.2025

Overview

Eigentlich bietet die Schweiz als Wirtschaftsstandort im internationalen Vergleich mit innovationsbasierten Volkswirtschaften sehr gute Rahmenbedingungen. Die Gründungsaktivität der Schweiz ist jedoch leicht unterdurchschnittlich, und es sind weniger Frauen als Männer unternehmerisch tätig. Darum müssen die «guten» Rahmenbedingungen hinsichtlich der Eignung für Female Founders überprüft werden. Förderprogramme sind gemäss einem Projekt der HSLU (Oldenziel et al., 2020) grundsätzlich hilfreich, eine Crux liegt jedoch darin, wie die Frauen «gefördert» werden können, ohne ihnen einen Sonderstatus zu geben oder sie als defizitär zu sehen, und stattdessen eine eigene Logik zu schaffen. Eine weitere Erkenntnis war zudem, dass die Hochschulen Enabler sein können, um Experimentierfelder für Gründerinnen zur Verfügung zu stellen. Deshalb entwickelt das Projekt aus einer synergetischen Perspektive  Lösungsansätze, die sowohl die Hochschule als auch das Ökosystem für Innovation und Entrepreneurship einbeziehen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 5: Gender Equality
    Achieve gender equality and empower all women and girls
hidden

Links

  • Funding Female Founders: Lasst uns in Frauen investieren!

  • Digital Female Founders (Oldenziel et al., 2020)

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sylvia Manchen Spörri
Project Co-Head
  • Stephanie Kaudela-Baum
Member of project team
  • Zorica Dragic

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

09/01/2023 - 08/31/2025

Project Head

Prof. Dr. Sylvia Manchen Spörri

Lecturer

+41 41 228 99 35

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum

Co-Head of CC Business Development, Leadership, and HR

+41 41 228 99 72

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode