Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Qualitätsentwicklung der Musikschulen Partnergemeinden Obwalden Qualitätsentwicklung der Musikschulen Partnergemeinden Obwalden

Qualitätsentwicklung der Musikschulen Partnergemeinden Obwalden

Die Musikschulen des Kantons Obwalden arbeiten in verschiedenen Bereichen seit Jahren zusammen. Diese Zusammenarbeit soll weiter vertieft und koordiniert werden.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

10.10.2012 - 30.11.2014

Overview

Die seit Jahren gepflegte Zusammenarbeit der Musikschulen des Kantons Obwalden wurde im Rahmen eines zweijährigen Projekts mit der Schaffung der Musikschulleiterkonferenz und einer Fachstelle weiter vertieft und koordiniert. Das Institut für Musikpädagogik der Hochschule Luzern begleitete diesen Prozess in fachlicher Hinsicht. Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels und im Hinblick auf eine weiterhin optimale Erfüllung des öffentlichen Bildungsauftrags wurden Konzepte zur Qualitätssicherung und -entwicklung eingeführt sowie das Profil der Musikschulen nach aussen gestärkt. Unter anderem wurde das Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräch (MAG) als wichtiges Führungsinstrument eingeführt und auf Verbesserungen im Personalwesen hin gearbeitet. Im Bereich Musikpädagogik wurden beispielsweise Konzepte zum periodischen Unterrichtsbesuch und zum Erwachsenenlernen geschaffen. Ein zentrales Entwicklungsfeld beinhaltete die Schaffung von Synergien auf den verschiedenen Organisationsebenen. So wurden etwa die schulinternen Weiterbildungen und die Eröffnungskonferenzen gemeinsam geplant und durchgeführt. Mittels gezielter Medienarbeit konnte das Profil der Musikschulen nach aussen deutlich gestärkt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research MER
External project funder
  • Verband Musikschulen Obwalden
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marc Brand
Member of project team
  • Marc-Antoine Camp
  • Jürg Huber

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Brand, Marc (05.05.2018). «Sozialraum Musikschule». Flexible Unterrichtsformen, EPTA - Tagung, Sarnen.

    • Camp, Marc-Antoine & Brand, Marc (06.10.2017). Between desirable and doable goals: a case study of a music school development in central Switzerland. First European music school research symposium: Future of music schools today's challenges and tomorrow's solutions, Vienna.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

10/10/2012 - 11/30/2014

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode