Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. hyFiT - hybride Führung internationaler Teams hyFiT - hybride Führung internationaler Teams

hyFiT - hybride Führung internationaler Teams

Das Beratungs-Instrumentarium hyFiT soll international tätige Schweizer Unternehmen bei der Gestaltung dislokaler hybrider Führungspraktiken und -kontexte unterstützten, zum Zweck einer erhöhten Wettbewerbsfähigkeit und verbesserten Nachhaltigkeit.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.08.2023 - 31.01.2025

Overview

Hybride Führung ist weit verbreitet. Dies ist eine Folge der breiten Verfügbarkeit von Kommunikationstechnologien (Cloud-Kollaborationsplattformen, Plattformen für Voice- und Videokonferenzen und die aufkommenden VR- und AR-Technologien) und von neuen Verhaltensweisen (z.B. spontane dislokale Gruppenkommunikation über Chats, Chats mit AI, asynchrone Meetings, etc.). Jedoch bewirkt die Verbreitung hybrider Führungsweisen allein nicht den Wandel hin zu notwendigen und erfolgsversprechenden Führungskompetenzen, organisationalen Führungskontexten sowie Technologiekompetenzen. Dazu ist ein sowohl fundiertes wie praxisnahes konzeptionelles und behavioristisches Verständnis der sozialen Dynamik des neuen, dislokalen organisationalen Kontextes notwendig. Das Projekt will deshalb ein branchenunabhängig einsetzbares Instrumentarium entwickeln, in Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Luzern, der Pleinert & Partner GmbH (Hauptumsetzungspartner), und der international agierenden Anwendungspartner Franke Gruppe, Knauf AG und Helvetas. Das Instrumentarium wird die folgenden Komponenten beinhalten:

  1. validiertes Assessment zur Bewertung (a) individueller Mitarbeitenden-Kompetenzen im Bereich hybrider Führung und Technologieanwendung; (b) der Unternehmenskultur und des Führungskontextes in Bezug auf hybrides Führen; und (c) der kommunikationstechnologischen Infrastruktur,
  2. organisationspsychologisch basierter Beratungsprozess zur Definition von Strategien und KPIs bzgl. hybrider Führungskompetenz, hybridem Führungskontext und der Auswahl der geeigneten Kommunikationstechnologie,
  3. Massnahmenportfolio in Form einer Tool-Box, d.h. unmittelbar einsetzbare Entwicklungsszenarien zur entsprechenden Kompetenz- und Systementwicklung.
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
External project partner
  • Helvetas
  • Knauf AG
  • Franke Gruppe
  • Pleinert & Partner GmbH
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Ingo Stolz
Project Co-Head
  • Moana Monnier
Member of project team
  • Vivian Decker
  • Jillaine Farrar Schmidhauser
  • Oliver Gilbert
  • Rea Haldemann
  • Sebastian Huber
  • Stephanie Kaudela-Baum
  • Moana Monnier
  • Julien Nussbaum
  • Nathaly Tschanz

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Haldemann, Rea; Monnier, Moana & Stolz, Ingo (2024). Führung hybrider Teams. Organisator: Das Magazin für KMU, 2024(3-4), 14-16.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Decker, Vivian; Manchen Spörri, Sylvia; Monnier, Moana & Stolz, Ingo (06.07.2023). International virtual leadership in legacy firms: Deriving impact for practice from competence modelling. European Group for Organizational Studies, Cagliari.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

08/01/2023 - 01/31/2025

Project Head

Prof. Dr. Ingo Stolz

Co-Head of CC Business Development, Leadership, and HR

+41 41 228 42 66

Show email

Project Co-Head

Dr. Moana Monnier

Lecturer

+41 41 228 22 62

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode