Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Studie Conversational Financial Services 2023 Studie Conversational Financial Services 2023

Studie Conversational Financial Services 2023

Mithilfe einer Marktforschungsstudie sollen Einsatzmöglichkeiten und Stolpersteine von Conversational AI Lösungen. bzw. Generative AI Lösungen (beispielsweise ChatGPT) in den Sales- und Serviceprozessen von Schweizer Finanzunternehmen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

28.04.2023 - 31.10.2023

Overview

Mithilfe einer Marktforschungsstudie sollen Einsatzmöglichkeiten und Stolpersteine von Conversational AI Lösungen. bzw. Generative AI Lösungen (beispielsweise ChatGPT) in den Sales- und Serviceprozessen von Schweizer Finanzunternehmen (Banken und Versicherungen) analysiert werden. Dabei werden mindestens 40 Mitarbeiter von Finanzunternehmen, die sich mit mindestens einem der folgenden Themen beschäftigen, befragt: Kundenservice, Chatbots, Voicebots, Künstliche Intelligenz.

Folgende Fragestellungen werden dabei u.a. analysiert:

 

  • Welche Usecases eignen sich für den Einsatz von Conversational AI Lösungen?
    • Wie unterscheiden sich die Usecase zwischen Chat- und Voicelösungen?
  • Welche Stolpersteine gibt es aus Unternehmenssicht bei der Einführung von Conversational AI Lösungen?
  • Wie sieht die ideale Kombination zwischen Mensch und Maschine aus?
    • Wie sollten Chat- und Voicebots mit Kommunikationskanälen, welche durch den Menschen bedient werden, kombiniert werden?
  • Welche (neuen) Möglichkeiten ergeben sich für Finanzunternehmen durch den Einsatz von Generative AI (z.B. ChatGPT, GPT-4 und ähnlichen Technologien), aus Unternehmenssicht?
  • Wie ist die Akzeptanz der Schweizer Finanzunternehmen für Conversational AI Lösungen, welche auf Generative AI aufbauen?
  • Welche Bedenken haben Unternehmen heute und in Zukunft beim Einsatz von Generative AI?
    • Wie können diese Bedenken reduziert werden?
  • Was gibt es hinsichtlich des Designs der Conversational AI Lösungen zu beachten (Tonalität, Kundenansprache, Naming, etc.)? Was sind hier die Best Practices von Schweizer Finanzunternehmen?
  • Welche Best-Practices gibt es bereits zur Integration von digitalen Assistenten in die gesamte Service-, Sales- und Marketing-Kultur der Schweizer Finanzunternehmen?
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sophie Hundertmark
Member of project team
  • Nils Hafner
  • Ersilia Adele Perpignano

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

04/28/2023 - 10/31/2023

Project Head

Sophie Hundertmark

Senior Research Associate

+41 41 757 67 93

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode