Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Character Computing and Computing with Words for better Bots Character Computing and Computing with Words for better Bots

Character Computing and Computing with Words for better Bots

Wir wollen mit unserer Forschung die bestehenden Disziplinen des Character Computings mit den Methoden der Fuzzylogic verknüpfen, um bestehende Chat- und Voicebots, auch Conversational Bots genannt, auf ein neues Level zu bringen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

08.03.2023 - 10.03.2024

Overview

Wir adressieren mit unserer Arbeit Forschungslücken in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz, der Fuzzy Logic und der Psychologie. Weiter schaffen wir mit unseren Forschungsergebnissen Lösungen, welche direkt in der Praxis eingesetzt werden können, um zum einen den Kundenservice zu optimieren und zum anderen mit erfolgreichen Automatisierungen den Folgen des Fachkräftemangels entgegen wirken zu können.

Dank dem neuen Ansatz des Character Computings (CC) in Kombination mit Computing with words and perceptions (CWP) und der Conversational Theory soll die Sprach- und Emotionserkennung von Conversational Bots optimiert und natürlicher gemacht werden.

Bisherige Chat- oder Voicebots sind lediglich darauf ausgelegt, einfache Befehle von Personen zu verstehen und auszuführen. Dabei wird der Sprachinput einem vordefinierten Befehl zugeordnet und danach ausgeführt. So wird die Komplexität der Sprache auf einem Niveau vereinfacht, das viele wichtige Informationen verloren gehen lässt. Es werden so beispielsweise keinerlei Informationen über die Persönlichkeit und Emotionen der User weiterverarbeitet. Beim klassischen Character Computing werden Persönlichkeit, Situation und Emotionen zwar berücksichtigt, aber es wird eine Vielzahl von Daten und Informationen benötigt, um zunächst den Character und anschliessend das erwartete Verhalten ableiten zu können. Forscher des Character Computings nutzen zur Bestimmung des Characters eines Bot-Users eine Vielzahl von Sensor-Daten, welche in der Realität niemals von allen Bot-Usern vorliegen. Character Computing kann daher bisher nur sehr eingeschränkt in der Praxis eingesetzt werden.

Unsere Forschung orientiert sich an den Prinzipien der Datensparsamkeit. Mit Hilfe der Conversational Theory wollen wir rein aus den Chat-Dialogen den Character des Users ableiten, um dann mit unserem Conversational Bot passend darauf eingehen zu können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sophie Hundertmark
Member of project team
  • Nils Hafner

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/08/2023 - 03/10/2024

Project Head

Sophie Hundertmark

Senior Research Associate

+41 41 757 67 93

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode