Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Uebe-Coaching im Instrumentalunterricht Uebe-Coaching im Instrumentalunterricht

Uebe-Coaching im Instrumentalunterricht

Die musikalische Entfaltung auf einem Instrument erfordert neben einem qualifizierten Unterricht das regelmässige Üben zu Hause.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

02.12.2008 - 01.11.2010

Overview

Das Modell „Uebe-Coaching“, das in diesem Projekt auf entwicklungs- und verhaltenspsychologischer Grundlage entwickelt wurde, zielt auf die Verbesserung der Übeleistungen von Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren sowie auf die Schaffung von autonomen Lernformen für Jugendliche. Beim Uebe-Coaching begibt sich ein/e fortgeschrittene/r jugendliche/r Musikschüler/in einmal pro Woche zu einem/-r Anfänger/in im Kindesalter nach Hause, um gemeinsam zu spielen und zu üben. Die Instrumentallehrperson der beiden Schüler/innen organisiert diesen Austausch und begleitet das Coaching-Paar. Sie erteilt dem jugendlichen Coach Aufträge, die von ihm autonom und in Interaktion mit dem Kind ausgeführt werden. Ein Praxistest, der an einer Zentralschweizer Musikschule durchgeführt wurde, zeigte eine erfolgreiche Umsetzung des Modells. Die Projektresultate sind in einem Forschungsbericht und in einer praxisorientierten Anleitung zur Implementierung des Modells an Musikschulen zugänglich.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research MER
External project partner
  • Musikschule Sarnen
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marc Brand
Member of project team
  • Marc-Antoine Camp
  • Claudia Emmenegger
  • Eva Mey
  • Olivier Senn
  • Annika Vogt

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Brand, Marc (2011). Uebe-Coaching: Ein polyfunktionales Modell für die Musikschule - Anleitung für Instrumental-/Gesanglehrpersonen und für Musikschulleitungen. Luzern: Hochschule Luzern - Musik.

  • Article, review; not peer reviewed (3)

    • Brand, Marc (2013). Ko mladostniki vadijo z otroki. Virkla - Revija Klavirskih Pedagogov Slovenije, 1(1), 2-5.

    • Brand, Marc (2011). Wenn Jugendliche mit Kindern üben. Schweizer Musikzeitung SMZ = Revue Musicale Suisse RMS = Rivista Musicale Svizzera RMS, 14(2), 11-12.

    • Brand, Marc (2011). «Sie hat mir gezeigt, dass das Spielen Spass macht». Üben & Musizieren: Zeitschrift für Musikschule, Studium und Berufspraxis, 28(1), 40-41.

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Brand, Marc & Camp, Marc-Antoine (2015). Übe-Coaching - ein polyfunktionales Modell für die Musikschule. In Silke Schmid (Hrsg.), Musikunterricht(en) im 21. Jahrhundert: Begegnungen - Einblicke - Visionen (Vol.125, S. 239-249). Augsburg: Wissner.

  • Presentation (conference/report/lectures) (6)

    • Brand, Marc (07.05.2021). «Uebe-Coaching» Fokus: Handlungsforschung in der Musikschule. Symposium «Forschung an der Kunsthochschule», digital.

    • Brand, Marc (22.11.2017). Prozedurale Tätigkeiten beim Musiklernen und ihre Bedeutung in der Arbeitswelt. Arbeitswelten / Arbeitsweisen, Hochschule Luzern - Design & Kunst, Luzern.

    • Brand, Marc (13.09.2013). «Coaching Musical» Un modèle poly-fonctionnel pour enfants et jeunes. 1e Colloque suisse de recherche en éducation musicale, Fribourg.

    • Brand, Marc (24.08.2013). Lernfeld Üben - wie Kinder und Jugendliche lernen. Eröffnungskonferenz Musikschule Hochdorf 2013, Hochdorf.

    • Brand, Marc (15.09.2012). Uebe-Coaching - Ein Modell für die Musikschule. Musikunterricht(en) im 21. Jahrhundert, Hochschule für Musik, Basel.

    • Brand, Marc (12.11.2011). «Uebe-Coaching - Ein Modell für Kinder und Jugendliche». EPTA - Kongress, Luzern.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

12/02/2008 - 11/01/2010

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode