Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. NPS-Voicebots in der Finanzbranche NPS-Voicebots in der Finanzbranche

NPS-Voicebots in der Finanzbranche

Kunden-Feedback per Voicebot einholen, auswerten und Optimierungsvorschläge automatisiert erarbeiten.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.02.2022 - 15.06.2022

Overview

Im Rahmen einer kurzen Marktforschungsstudie hat das Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) für den Projektpartner PlaynVoice evaluiert, mit welchen automatisierten Telefon-Lösungen (Voicebots) die Zielgruppe Versicherungs-Broker (und branchennahe Unternehmen) unterstützt werden könnte.

Nach einigen Expertengesprächen wurde schnell deutlich, dass der Arbeitsalltag eines Brokers in der Regel sehr individuell ist und Kunden am Telefon eine eher individuelle Behandlung benötigen, welche nur schwer über automatisierte Kanäle abgewickelt werden kann.

Was aber fehlt sind gute Mechanismen zur Messung des Kunden-Feedbacks. Da Broker oder ähnliche Unternehmen immer noch verstärkt telefonischen Kontakt mit ihren Kunden haben, sind automatisierte Feedback-Emails, welche beispielsweise im E-Commerce verstärkt eingesetzt werden, hier keine Lösung. Das IFZ hat in Zusammenarbeit mit einzelnen Brokern und dem Projektpartner PlaynVoice analysiert, wie eine solche automatisierte Telefonlösung (Voicebot) zur Messung des Kunden-Feedbacks bei Brokern aussehen müsste.

Mit Hilfe des IFZs konnte der Projektpartner PlaynVoice einen ersten Prototypen entwickeln und diesen vereinzelt sogar schon evaluieren. So konnten bereits weitere Arbeitspakete zur Verbesserung dieses ersten so genannten NPS-Voicebots erarbeitet werden.

Bei der Evaluation standen zum einen die Lösung im Hinblick auf den Enduser im Fokus, aber auch die Lösung bzw. das Web User Interface, welches von den Brokern bedient werden soll. Weiter hat das IFZ bei der Evaluation einen grossen Fokus auf die Datenschutzanforderungen der Broker gelegt. Es hat sich gezeigt, dass bei der Umsetzung dann das Thema Datenschutz einen sehr hohen Stellenwert bekommen muss. Für Broker und andere versicherungsnahe Unternehmen ist es enorm wichtig, dass die Kundendaten in der Schweiz oder zumindest innerhalb der EU gelagert werden.

Zum Ende des Projektes steht das IFZ und der Projektpartner PlaynVoice sogar mit Schweizer Versicherungen im Kontakt, welche den NPS-Voicebot in Zukunft auch testen wollen und allenfalls dauerhaft bei sich einsetzen wollen

Weitere Forschungsprojekte, in denen vor allem die Möglichkeiten zur Auswertungen des Kunden-Feedbacks mit Hilfe von Fuzzy Logic, sowie die daraus resultierenden Optimierungsvorschläge für Unternehmen, sind bereits in Planung.

 

Aktuell laufen bereits erste Abklärungen mit weiteren möglichen Projektpartnern.

Vor allem Unternehmen aus dem Versicherungs- und Bankenumfeld, die den NPS-Voicebot testen und Einfluss auf weitere Optmierungen, Ergänzungen und Erweiterungen nehmen wollen, dürfen sich hier angesprochen fühlen und bei Interesse gern bei der Projektleiterin Sophie Hundertmark melden.

 

-->Das Projekt wurde mit Hilfe eines Innochecks finanziert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sophie Hundertmark
Member of project team
  • Nils Hafner
  • Florian Schreiber

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02/01/2022 - 06/15/2022

Project Head

Sophie Hundertmark

Senior Research Associate

+41 41 757 67 93

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode