Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Kundenwert - aber fuzzy! Kundenwert - aber fuzzy!

Kundenwert - aber fuzzy!

Entwicklung eines drei- bzw. mehrdimensionalen Kundenwertmodells unter Einsatz von AI und fuzzy Schätzungsmodellen für ein zielführenderes Kundenmanagement

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

15.05.2022 - 01.11.2022

Overview

Der Projektpartner plant eine Beurteilung ihres Kundestammes nach den Kriterien Kundenwert, Netzwerkpotential und Loyalität durchzuführen. Dabei geht es darum, die grundlegenden Erkenntnisse des Kundenwertmanagements und der Portfoliotechnik um die Komponenten Machine Learning und Fuzzy Logic so zu erweitern, dass der Aufwand einer Beurteilung der Kundenbeziehung einerseits für ein KMU machbar wird, andererseits das volle Potential von AI basierten Netzwerklösungen ausgeschöpft wird. Es wird dabei angestrebt zu analysieren,

  1. wie WERTVOLL einzelne Kundenbeziehungen zum Projektpartner sind und sich bis zum heutigen Tag entwickelt haben.
  2. welches Netzwerkpotential einzelne Kundenbeziehungen haben.. Ziel ist es, diesen Potentialen eine besondere Aufmerksamkeit bei der Steuerung der Geschäftsbeziehung zuzuwenden.
  3. wie stabil diese Kundenbeziehungen über die Zeit sind und welche Frühwarnindikatoren existieren, wenn die Beziehung bspw. Gefährdungspotentiale aufweist. Ziel ist es, hier rechtzeitig gegensteuern zu können.

Dabei stellen sich solche Beurteilungen heute (ohne den Einsatz der neuen Technologien) als aufwendig zu berechnen und schwierig aktuell zu halten da.) Zum Teil ist es nicht möglich, die Punkte 2 und 3 überhaupt zu berechnen, so dass eine nachhaltige Steuerung des Geschäftsmodells nicht möglich ist.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
  • CC Financial Services (IFZ FSM)
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Nils Hafner
Member of project team
  • Sophie Hundertmark

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/15/2022 - 11/01/2022

Project Head

Prof. Dr. Nils Hafner

Professor

+41 41 757 67 73

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode