Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Geschichte der Musikschule der Stadt Luzern Geschichte der Musikschule der Stadt Luzern

Geschichte der Musikschule der Stadt Luzern

Das Projekt zeichnete die Geschichte dieser Institution anhand reichhaltigen Quellenmaterials im Staatsarchiv und im Stadtarchiv Luzern nach.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

22.07.2010 - 31.08.2011

Overview

Am 15. Juli 1861 beschloss der Grosse Stadtrat von Luzern, per September des gleichen Jahres die Stelle eines städtischen Musiklehrers und Musikdirektors zu schaffen. Was damals initiiert wurde – ein von der Stadt angebotener Musikunterricht ausserhalb der obligatorischen Schule – hat sich in den 150 Jahren zu einer wichtigen Bildungsinstitution auf dem Platz Luzern entwickelt. Zur Nachzeichnung der Geschichte der Musikschule der Stadt Luzern wurde neben Quellenmaterial aus dem Staatsarchiv und dem Stadtarchiv Luzern auch Material aus Interviews mit die Musikschule prägenden Persönlichkeiten beigezogen. Die Fusion von Luzern und Littau bot die Möglichkeit, die Entwicklung der städtischen Institution mit einer im Zuge der Musikschuleuphorie der 1970er Jahre entstandenen Schule zu vergleichen. – Als ein Leitmotiv in der 150-jährigen Geschichte erwies sich die Auseinandersetzung mit dem Kanton bezüglich Finanzierung und Einfluss auf das Bildungsangebot, die überhaupt erst zur Gründung der Musikschule geführt hatte. Eng mit der Finanzierung zusammen hängt das Fächerangebot, das speziell untersucht wurde. Weitere Themen sind Parallelen und Divergenzen in der Entwicklung von Littau und Luzern sowie die Situierung der Musikschule in der jeweiligen gesellschaftlichen Situation. Die Projektresultate erschienen im Juni 2011 als Band 13 der vom Stadtarchiv Luzern herausgegebenen Reihe «Luzern im Wandel der Zeiten».

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research MER
External project funder
  • Musikschule Luzern
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürg Huber
Member of project team
  • Marc-Antoine Camp

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Huber, Jürg (2011). 150 Jahre Musikschule der Stadt Luzern. Luzern: Stadtarchiv Luzern.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Huber, Jürg (19.08.2011). Geschichten aus 150 Jahren Musikschule Luzern. Schuljahreseröffnung, Südpol, Luzern.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

07/22/2010 - 08/31/2011

Project Head

Jürg Huber

Lecturer

+41 41 249 26 44

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode