Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Immobilieninvestments mit Token Immobilieninvestments mit Token

Immobilieninvestments mit Token

Der Tokenisierung von Immobilien wird eine hohe Bedeutung für Immobilieninvestments zugeschrieben. An dieser Stelle setze das Projekt an mit dem Ziel, die Möglichkeiten von Token bei Immobilieninvestments zu prüfen und zu optimieren.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.10.2021 - 01.01.2050

Overview

Ausgangslage und Szenario 

Die Schweiz weist den Themen «Blockchain» und «Token» eine hohe Priorität zu. Diese manifestiert sich in zahlreichen Projekten und Initiativen: Zunächst ermöglicht der gesetzliche Rahmen die Anwendung der Technologie und definiert dezidiert die Anforderungen an Token in verschiedenen Anwendungsbereichen. Ferner weist das Technologie-Cluster Schweiz und insbesondere Zug (Crypto Valley Zug) eine hohe Affinität zu diesem Thema auf und ermöglicht eine technologische Umsetzung und Weiterentwicklung der Technologien. Die Anwendungsmöglichkeiten wurden mit der Anpassung der institutionellen Rahmenbedingungen im Sommer 2021, insbesondere im Bereich «Handelbarkeit», weiter gestärkt. In diesem Zusammenhang wurde die Technologie bereits in zahlreichen Bereichen angewendet (u.a. Währungen). Der Bereich «Immobilienwirtschaft» stellt hier einen besonders zielführenden Bereich der Anwendung der Technologie dar. Dieser umfasst zahlreiche Bereiche des Lebenszyklus einer Immobilie (u.a. Grundbuch, Investment, Management). Ferner ist der Bereich aufgrund seiner Grösse relevant für eine weiterführende Untersuchung.

Gleichwohl ist eine breitflächige Akzeptanz der Technologie in der Immobilienwirtschaft bis dato nur teilweise vorhanden. Mithin wurden einige Pilotprojekte erfolgreich umgesetzt (u.a. «Hello World» in Baar, mit Unterstützung des IFZ, oder «Bahnhofstrasse Zürich») sowie einige Fondstrukturen (u.a. «Crowdlitoken»). Für die Zukunft werden weitere Projekte erwartet.

An dieser Stelle setzt das vorliegende Forschungsprojekt an.

Projektziele

Im Rahmen des Projektes werden die Möglichkeiten von Token bei Immobilieninvestments geprüft, Ansätze evaluiert und die Umsetzung optimiert. Die Basis hierfür bildet die erste Tokenisierung weltweit, das «Hello World-Projekt», das von Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS begleitet wurde sowie die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen seit Sommer 2021. Hierbei wird ferner das Thema «Lex Koller» aufgegriffen und geprüft, inwieweit Token (Rechte an Mieteinnahmen) im Einklang mit der aktuellen Gesetzgebung stehen und welche Implikationen dies für Immobilieninvestments aufweist. Ferner wird geprüft, wie die Handelbarkeit von Immobilien-Token und von Token-basierten Anlageprodukten gewährleistet wird (Bankability).

Basierend auf verschiedenen Strukturen werden konkrete Handlungsempfehlungen beleuchtet. Mithin erfolgt im Idealfall die Umsetzung eines weiteren Pilotprojektes im Rahmen eines Folgeprojekts mit ausgewählten Wirtschaftspartnern.

Mit dem Projekt wird wissenschaftliches «Neuland» betreten und die Ergebnisse sind noch nicht genau ableitbar. Gleichwohl sind bereits zahlreiche Erfahrungen in diesem Bereich vorhanden. In Summe ermöglicht das Projekt eine zielführende Kombination aus Immobilien und Digitalisierung.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
  • CC Real Estate (IFZ IM)
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Michael Trübestein
Project Co-Head
  • Matthias Daniel Aepli
Member of project team
  • Matthias Daniel Aepli
  • Lucas Casillo
  • Jonas Haab
  • Daniel Steffen

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Schmid, Elena; Trübestein, Michael & Aepli, Matthias Daniel (2024). Tokenization in Real Estate: Opportunities and Challenges. Cham: Springer Nature Switzerland AG.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

10/01/2021 - 01/01/2050

Project Head

Prof. Dr. Michael Trübestein

Lecturer

+41 41 757 67 22

Show email

Project Co-Head

Dr. Matthias Daniel Aepli

Lecturer

+41 41 757 67 82

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode