Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Erlebnisorientierte Angebote im öffentlichen Verkehr Erlebnisorientierte Angebote im öffentlichen Verkehr

Erlebnisorientierte Angebote im öffentlichen Verkehr

Die Unternehmen des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz verfügen bereits heute über eine grosse Palette an erlebnisorientierten Angeboten. Insbesondere im Freizeitverkehr sieht das Autorenteam noch weiteres Wachstumspotenzial.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02.03.2005 - 31.12.2005

Overview

Die Privatisierung hat den Unternehmen des öffentlichen Verkehrs einerseits mehr Konkurrenzdruck auf dem Markt, andererseits aber auch grössere Spielräume gebracht. Die unternehmerische Freiheit bedingt unter anderem auch neue Aktivitäten im Marketing. Wie kann ein Transportunternehmen diese Herausforderung gewinnbringend nutzen? Der Ansatz des erlebnisorientierten Marketings bietet Möglichkeiten, mit neuen Produkten gleichzeitig am Image zu arbeiten sowie den Umsatz zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. In diesem – ursprünglich aus dem Tourismus stammenden – Ansatz wird davon ausgegangen, dass ein Erlebnis einen Kunden stärker zu binden vermag und tendenziell dessen Zahlungsbereitschaft erhöht. Ausserdem können spezielle Angebote auch neue Fahrgäste an Bord holen, welche sonst gar nicht mit dem ÖV in Kontakt kommen würden. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde deshalb untersucht, inwiefern sich die Erkenntnisse aus dem Bereich der Seilbahnen auf die Unternehmen des öffentlichen Verkehrs übertragen lassen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roger Sonderegger
Member of project team
  • Jobst Grotrian
  • Nora Schönhauser
  • Jürg Stettler

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Fischer, Ines; Grotrian, Jobst & Sonderegger, Roger (2006). Erlebnisorientierte Angebote im öffentlichen Verkehr: Stellenwert in der Praxis und Marktchancen. Jahrbuch der Schweizerischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (S. 1-2). St. Gallen: Universität St.Gallen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/02/2005 - 12/31/2005

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode