Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. ITC Zero-Waste-Fashion ITC Zero-Waste-Fashion

ITC Zero-Waste-Fashion

Es wird untersucht, in welcher Form ein digitales Plattformkonzept mit Hilfe von Flachstrickmaschinen realisierbar ist, um Kleider regional und nachhaltiger zu produzieren. Der Fokus liegt dabei speziell auf der Gestaltung transorganisationaler Prozesse.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

20.04.2021 - 31.10.2021

Overview

Der Herstellungsprozess von Kleidern ist mit grossem Ressourcenaufwand verbunden. Die Textilproduktion ist nach Angaben der Ellen MacArthur Stiftung für mehr als 1.2 Mia. Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich. Dies ist mehr CO2 als die jährlichen Emissionen von Seeschifffahrt und internationalen Flügen zusammen. Gleichzeitig führt der gegenwärtige Fast-Fashion-Trend zu einem höheren Kleiderkonsum pro Kopf. Im Zeitraum zwischen dem Jahr 2000 und 2015 hat sich die Anzahl der weltweit produzierten Kleidungsstücke von 50 Mia. auf gut 100 Mia. verdoppelt (Ellen MacArthur Foundation, 2017). Ein wesentliches Problem stellen daher auch die prozessbedingten Verschwendungen dar, die bei der Produktion und Konfektion von Textilien in Form von Materialabschnitten, Überproduktion (Overstock) oder abgeschriebener Ware (Deadstock) anfallen. Neue Chancen und Ansätze für die Umsetzung einer Zero-Waste-Fashion Philosophie bieten hier die stetig verbessernden Technologien von Flachstrickmaschinen. Diese Technologien bieten Potenzial für eine radikale Veränderung und breite Prozessverbesserung der Kleiderherstellung. Gekoppelt mit zentral geregelten Prozessen über eine digitale Plattformlösung sowie in Kombination mit einem On-Demand-Ansatz, soll eine Alternative zu den heutigen sehr ineffizienten Textilherstellungsprozessen geboten werden. Auf diese Weise soll die Kleiderherstellung agiler und nachhaltiger gestaltet werden. Im Rahmen dieses ITC-Projektes soll untersucht werden, in welcher Form ein digitales Plattformkonzept zwischen Maschinenbesitzer, Kleiderkonsumenten und Modedesignern realisierbar ist, um Kleider regional und nachhaltiger zu produzieren. Der wissenschaftliche Fokus liegt auf den Anforderungen für ein einwandfreies Zusammenspiel der einzelnen Aktoren in einem Plattformökosystem. Zudem sollen Erkenntnisse darüber gewonnen werden, inwiefern ein Wertschöpfungsnetzwerk über eine Plattform mit transorganisationalen Prozessen funktionieren kann und wie dies zur Verschwendungsreduktion beiträgt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Products Textiles
  • CC Business Engineering
Funding
  • ITC Digitale Transformation der Arbeitswelt
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Leonz Korner
Member of project team
  • Clemente Minonne
  • Benjamin Willi

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

04/20/2021 - 10/31/2021

Project Head

Leonz Korner

Research Associate

+41 41 349 37 55

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode