Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Nachhaltigkeit im Schweizer E-Commerce Nachhaltigkeit im Schweizer E-Commerce

Nachhaltigkeit im Schweizer E-Commerce

Im zweiten Jahr in Folge untersucht die Hochschule Luzern im Auftrag der Schweizerischen Post die Nachhaltigkeit von Schweizer Onlineshops. Dafür erheben wir ökologische und soziale Aspekte entlang der Wertschöpfungskette der Onlineshops.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.12.2020 - 29.10.2021

Overview

Die anhaltende Corona-Situation hat dem Schweizer Onlinehandel im vergangenen Jahr Rekordumsätze und der Post Rekordbestellvolumen beschert. Mit diesem steigenden Wachstum gewinnt Nachhaltigkeit im E-Commerce zunehmend an Relevanz. So wurden im Jahr 2020 verschiedene Pilotprojekte und Initiativen für einen nachhaltigeren Onlinehandel lanciert – z.B. klimaneutrales Einkaufen oder neuartige Mehrwegverpackungen. Im Jahr 2020 hat das Institut für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern erstmalig in der Schweiz die Nachhaltigkeit von Schweizer Onlineshops untersucht. Dazu wurden ökologische und soziale Aspekte entlang der Wertschöpfungskette der Onlineshops erhoben. Mit der vorliegenden Studie untersuchen wir die Nachhaltigkeit von Schweizer Onlineshops im zweiten Jahr in Folge.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Marketing Management
  • CC Communication Management (IKM CM)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • E-Commerce am Institut für Kommunikation und Marketing IKM

  • Weiterbildung: CAS E-Commerce Management

  • Medienmitteilung vom 4. Oktober 2021: Nachhaltigkeit bei Onlineshops: Bei den Händlern nicht oberste Priorität

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Thomas Wozniak
Member of project team
  • Matthias Schu
  • Emanuel Souto
  • Antonia Steigerwald
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Michael Nussbaumer

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (2)

    • Wozniak, Thomas & Nussbaumer, Michael (03.12.2021). Nachhaltigkeit bei Onlineshops: Die Kundschaft will – die Händler zögern. kmuRUNDSCHAU, 68-69.

    • Wozniak, Thomas & Nussbaumer, Michael (14.04.2021). Nachhaltiger Onlinehandel: 3 Empfehlungen und wo der SAC steht. topsoft Fachmagazin, 2021(1), 38-39.

  • Other publication formats (6)

    • Nussbaumer, Michael & Wozniak, Thomas (03.01.2022). Studie zur Nachhaltigkeit im Schweizer E-Commerce - Highlights und Tipps zum Umsetzen [Inside E-Commerce Podcast #11] [Podcast]. https://www.insideecommerce.ch/episode/11-studie-zur-nachhaltigkeit-im-schweizer-e-commerce-highlights-und-tipps-zum-umsetzen

    • Nussbaumer, Michael & Wozniak, Thomas (06.12.2021). Nachhaltigkeit bei Onlineshops: Die Kundschaft will – die Händler zögern. In Blog Post https://hub.hslu.ch/ikm/2021/12/06/nachhaltigkeit-bei-onlineshops-die-kundschaft-will-die-haendler-zoegern/

    • Wozniak, Thomas & Raemy, Ricarda (12.10.2021). Wie gut stimmen Angebot und Nachfrage rund um die Nachhaltigkeit im Onlinehandel überein? In Blog Post https://digital-commerce.post.ch/de/pages/blog/2021/wie-gut-stimmen-angebot-und-nachfrage-rund-um-die-nachhaltigkeit-im-onlinehandel-ueberein

    • Nussbaumer, Michael (5.10.2021). 6 Schritte für mehr Nachhaltigkeit. In Blog Post https://digital-commerce.post.ch/de/pages/blog/2021/6-schritte-fuer-mehr-nachhaltigkeit

    • Raemy, Ricarda & Wozniak, Thomas (4.10.2021). Wie nachhaltig der Schweizer E-Commerce ist – Onlinehändlerbefragung 2021. In Blog Post https://digital-commerce.post.ch/de/pages/blog/2021/onlinehaendlerbefragung-2021

    • Wozniak, Thomas (21.04.2021). Nachhaltigkeit im Schweizer Onlinehandel zum Zweiten. In Blog Post https://hub.hslu.ch/ikm/2021/04/21/nachhaltigkeit-im-schweizer-onlinehandel-zum-zweiten/

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/01/2020 - 10/29/2021

Project Head

Prof. Dr. Thomas Wozniak

Research Coordinator

+41 41 228 22 40

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode