Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Finanzielle Auswirkungen der Altersstrategie 2035 der Stadt Zürich Finanzielle Auswirkungen der Altersstrategie 2035 der Stadt Zürich

Finanzielle Auswirkungen der Altersstrategie 2035 der Stadt Zürich

Die Altersstrategie 2035 der Stadt Zürich sieht eine Diversifizierung der Wohn- und Pflegeformen vor. Der Zugang soll allen Personen zugänglich sein. Die HSLU untersucht die finanziellen Auswirkungen der Altersstrategie.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.07.2020 - 28.02.2021

Overview

Die heutige Pflegefinanzierung ist ein komplexes Zusammenspiel unterschiedlicher Finanzierungssysteme und -träger. Die Umsetzung der in der Altersstrategie 2035 der Stadt Zürich angestrebten Diversifierung der Angebote in Richtung einer quartierbezogenen ambulanten Versorgung führt zu einer Verlagerung der Finanzierungsanteile. Sie stösst auf Fehlanreize in der heutigen Finanzierung. Zugleich soll sie nicht zu einer zusätzlichen Belastung von Angehörigen führen. Um Personen mit geringen finanziellen Spielräumen im Alter Zugang zu alternativen Wohn- und Pflegeformen und notwendigen Unterstützungs- und Betreuungsleistungen zu ermöglichen, müssen die heutigen Finanzierungsinstrumente überprüft und ergänzt werden. Die Hochschule Luzern leistet einen Beitrag zur Aufbereitung notwendiger Daten und Analyse der Veränderung der Finanzierungssysteme und -anteile. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
External project funder
  • Stadt Zürich, Gesundheits- und Umweltdepartement
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Matthias Wächter
Member of project team
  • Paul Schuler

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/01/2020 - 02/28/2021

Project Head

Dr. Matthias Wächter

Lecturer

+41 41 228 99 32

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode