Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Sustainable NGO Governance Sustainable NGO Governance

Sustainable NGO Governance

Im Forschungsprojekt Sustainable NGO Governance wurde untersucht, welcher Zusammenhang zwischen der Führung und Steuerung (Governance) von NGO in der Entwicklungszusammenarbeit und der Wirkung, die eine NGO durch ihre Aktivitäten erzielt, besteht.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

17.10.2008 - 31.12.2010

Overview

Im Forschungsprojekt Sustainable NGO Governance wurde untersucht, welcher Zusammenhang zwischen der Führung und Steuerung (Governance) einer NGO und der Wirkung, die diese durch ihre Aktivitäten erzielt, besteht. Dazu wurde ein sogenanntes "governance-impact model" entwickelt und im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit getestet. Das NGO Governance Modell ermöglicht es, durch eine Organisationsanalyse eine integrative und systematische Sicht einer Organisation zu gewinnen. In einem zweiten Schritt wurden Möglichkeiten eruiert, um das NGO Governance Modell um die Dimension der Wirkungsanalyse (impact assessment) zu erweitern. Ein vielversprechender Ansatz fand sich im IBES, einem Index zur Messung des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Wohlstands. Weitere Instrumente für die Impact-Messung werden geprüft. Ein weiterer zentraler Bestandteil dieses Forschungsprojektes war die Erarbeitung eines Change Management Frameworks, welches die nachhaltige Umsetzung von Governance Ansätzen fördert und die individuelle und organisationale Lernfähigkeit sowie die Wirkungsorientierung von NGOs der Entwicklungszusammenarbeit erhöht. Weitere Informationen zum Modell gibt es bei Oliver Kessler, IBR.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Oliver Kessler
Project Co-Head
  • Patrick Renz
  • Jovanka Ruoss

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Renz, Patrick S.; Kessler, Oliver & Samuelsson, Malin S. (17.03.2009). FROM EVALUATION TO CHANGE: GOVERNANCE ASSESSMENTS AS A TOOL FOR ACHIEVING RESULTS. IDEAS Global Assembly 2009, Johannesburg, South Africa, March 17-20, 2009.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10/17/2008 - 12/31/2010

Project Head

Prof. Oliver Kessler

Head International Relations

+41 41 228 99 67

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Patrick Renz

Lecturer

+41 41 349 36 58

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode