Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Netzbasierter Instrumental- und Vokalunterricht: Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen für die Zukunft Netzbasierter Instrumental- und Vokalunterricht: Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen für die Zukunft

Netzbasierter Instrumental- und Vokalunterricht: Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen für die Zukunft

Die Auswirkungen der corona-bedingten Einschränkungen auf die schulbegleitende Musikbildung werden untersucht.

Brief information

Status:

Completed

Period:

01.07.2020 - 31.03.2022

Overview

In Interviews und Umfragen dokumentieren und analysieren die Forschenden die Erfahrungen, das Gelingen und die Misserfolge des Fernunterrichts in der schulbegleitenden Musikbildung während den corona-bedingten Einschränkungen. Zudem werden die längerfristigen musikpädagogischen und wirtschaftlichen Auswirkungen für die Musikschulen abgeschätzt. Berücksichtigt werden dabei drei Perspektiven: diejenige der Lehrpersonen, diejenige der Lernenden und ihren Erziehungsberechtigten sowie diejenige der Institutionen, die über die Musikschulleitungen erfasst wird. Es resultieren zum einen Handlungsempfehlungen im Umgang mit ähnlichen Krisensituationen, zum anderen Handlungsempfehlungen bezüglich der Digitalisierung für den zukünftigen Unterricht an Musikschulen. Die Resultate bilden somit auch Grundlagen für die künftige Aus- und Weiterbildung von Musiklehrpersonen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Music Education Research MER
External project partner
  • Verband Musikschulen Schweiz VMS
  • Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren, Universität für Musik & darstellende Kunst Wien
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • Newsletter Verband Musikschulen Schweiz - Forschungsprojekt «Netzbasierter Instrumental- und Vokalunterricht» des VMS und der Hochschule Luzern – Musik

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marc-Antoine Camp
Member of project team
  • Raymond Ammann
  • Marc Brand
  • Christoph Hanisch
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Yannick Wey
  • Jana Z'Rotz
hidden

Documents

  • Umfrage bei den Musikschulen über die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie. Erste Ergebnisse der deskriptiven Statistik, 22. Juni 2021

    (1.3 MB) .PDF 

  • Enquête auprès des écoles de musique concernant les conséquences économiques de la pandémie de Covid-19. Premiers résultats de la statistique descriptive, 22 juin 2021

    (1.3 MB) .PDF 

  • Sondaggio nelle scuole di musica sulle conseguenze economiche della pandemia da Covid-19. Primo risultato della statistica descrittiva, 22 giugno 2021

    (1.2 MB) .PDF 

Publications

  • Report/working paper (2)

    • Camp, Marc-Antoine (2021). Forschungsprojekt «Netzbasierter Instrumental- und Vokalunterricht» des VMS und der Hochschule Luzern – Musik (Newsletter Verband Musikschulen Schweiz No. 01-21).

    • Camp, Marc-Antoine & Hanisch, Christoph (2021). Umfrage bei den Musikschulen über die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie: Erste Ergebnisse der deskriptiven Statistik, 22. Juni 2021 (Bericht).

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Camp, Marc-Antoine (03.12.2021). Enseignement virtuel: Résultats de la phase 2 du projet de recherche ASEM-HEM Lucerne. Conférence romande de l’Association Suisse des Écoles de Musiques, Lausanne.

    • Camp, Marc-Antoine (22.09.2021). Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Musikschulen: Zweite Umfrage bei den Musikschulleitungen Mai/Juni 2021. Austauschtreffen und Regionalkonferenz Zentralschweiz des Verbandes Musikschulen Schweiz, Luzern.

Brief information

Status:

Completed

Period:

07/01/2020 - 03/31/2022

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode