Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Pilot Umsetzung Social Media Strategien im Museum Pilot Umsetzung Social Media Strategien im Museum

Pilot Umsetzung Social Media Strategien im Museum

Das Projekt erarbeitete in einer Pilotstudie Grundlagen (Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren) mit einem Praxispartner zur Nutzung von Social Media Storytelling für die Vermittlung in Museen.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

20.04.2011 - 31.10.2012

Overview

Geschichten sind sinn- und identitätsstiftend. Geschichten besitzen ausserdem die Fähigkeit, isolierten Objekten oder historischen Ereignissen eine Bedeutung zu verleihen. Und Ausstellungen und Museumsobjekte werden oftmals über Narration kommuniziert oder vom Besucher auf Basis spezifischer, narrativer Konditionierung oder Erwartungshaltung als Erzählung rezipiert.

Das Projekt erarbeitete in einer Pilotstudie Grundlagen (Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren) mit einem Praxispartner zur Nutzung von Social Media Storytelling für die Vermittlung in Museen. Dabei interessierte insbesondere die erfolgreiche Verknüpfung von Museum und virtuellem Raum sowie die Möglichkeiten, Partizipation durch Storytelling zu stärken und zu erweitern.

Das Projekt entwickelte ausserdem einen KTI-Förderantrag (inkl. Aquise der vier Praxispartner), welches die hier entwickelten Grundlagen überprüft und spezifisch weiterentwickelt. Das KTI-Projekt ist inzwischen bewilligt (Audience+ STORY).

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Communication and Marketing (IKM)
  • CC Visual Narrative
External project funder
  • Museum für Kommunikation
Funding
  • IDS - Creative Living Lab (CreaLab)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Axel Vogelsang
Member of project team
  • Bettina Minder
  • Seraina Mohr

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

04/20/2011 - 10/31/2012

Project Head

Prof. Dr. Axel Vogelsang

Head of the Research Group Visual Narrative

+41 41 248 61 78

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode