Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Kommunikation 2015 Kommunikation 2015

Kommunikation 2015

Eine Delphi-Studie zu den Entwicklungen der Marketingkommunikation (Schweiz)

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.07.2008 - 31.12.2010

Overview

Die Kommunikationsaufgaben haben in den letzten Jahren in den meisten Unternehmen, Organisationen und anderen Institutionen an Bedeutung gewonnen. Sowohl die Unternehmens- als auch die Marketingkommunikation sind komplexer geworden. In einer Delphi-Studie wurden nun 40 Expertinnen und Experten aus Agenturen, Unternehmen und der Wissenschaft zu den Entwicklungen der Marketingkommunikation 2015 befragt. Generell herrscht die Meinung vor, dass eine Verlagerung von den traditionellen zu den elektronischen und interaktiven Medien bzw. Instrumenten stattfindet. Als Gründe dafür werden v.a. die Möglichkeiten der gezielten, persönlichen und direkten Ansprache, das Erwerben und Nutzen detaillierter Kundenkenntnisse sowie die höhere Kundenbindung erwähnt. Laut den Befragten wird insbesondere die Online-Kommunikation am stärksten an Bedeutung zulegen v.a. aufgrund des attraktiven Kosten-Nutzen-Verhältnisses. Diese Erkenntnis wird mit der Feststellung gestützt, dass die Schweizer gegenüber anderen Ländern im Online-Bereich einen Aufholbedarf hat. Das grösste Entwicklungspotential sehen die Experten bei den sozialen Netzwerken (Ying, Facebook, etc.) und Onlinevideos. Dabei werden sich die sozialen Netzwerke nicht explosionsartig vermehren, sondern eine Qualitätsentwicklung stattfinden, die eine angeregtere Nutzung durch alle Schichten und Altersgruppen zur Folge hat.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • CC Marketing Management
External project partner
  • Institut de hautes études en administration publique idheap
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • André Briw

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Pasquier, Martial; Stutz, Nadine & Briw, André (2010). Kommunikation 2015: Eine Delphi-Studie zu den Entwicklungen der Marketingkommunikation (Bericht). IDHEAP Lausanne und HSLU W, Lausanne und Luzern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/01/2008 - 12/31/2010

Project Head

Dr. André Briw

Lecturer

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode