Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Grund- und Menschenrechte im Bereich des Kindes-und Erwachsenenschutzes Grund- und Menschenrechte im Bereich des Kindes-und Erwachsenenschutzes

Grund- und Menschenrechte im Bereich des Kindes-und Erwachsenenschutzes

Ein Leitfaden für die Praxis der Sozialen Arbeit

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

30.10.2016 - 30.11.2018

Overview

Mit dem neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, das im Januar 2013 in Kraft getre­ten ist, wurden wichtige Schritte zur Professionalisierung vollzogen und zugleich sind die Ansprüche an eine grundrechtskonforme Praxis gestiegen. Mit der Schaffung inter­dis­zi­pli­­närer Fachbehörden und -gerichte hat zudem die Soziale Arbeit eine Aufwer­tung er­fahren, indem ihre Kompetenz ebenso anerkannt wird wie juristisches Fachwissen. Nicht nur an Gerichten und in Behörden sind Fachleute der Sozialen Arbeit wichtige Ak­teu­re des Kindes- und Erwachsenenschutzes, sondern auch bei der Mandatsführung oder der In­struk­tion von Massnahmen, die zumeist Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern über­tra­gen wird. Umso wichtiger ist es, dass die Fachleute der Sozialen Arbeit mit der Be­deutung der Grund- und Menschenrechte in ihrem Fachgebiet vertraut gemacht wer­den. Der Fokus liegt auf den Tätigkeitsfeldern der Sozialarbeiter/innen sowie deren Rolle und Funktion im Bereich des Kindes-und Erwachsenenschutzes.  

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
  • Institute for Social Work and Law
  • CC Kindes- und Erwachsenenschutz
  • CC Zivilgesellschaft und Beteiligung
Funding
  • Andere Bundesstellen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gülcan Akkaya
Member of project team
  • Meike Müller
  • Beat Reichlin

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

10/30/2016 - 11/30/2018

Project Head

Prof. Dr. Gülcan Akkaya

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 91

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode