Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Ludic Lab Lucerne Ludic Lab Lucerne

Ludic Lab Lucerne

Das Ludic Lab Lucerne mit Dragica Kahlina, Francois Chalet, Sebastian Mittag und Dr. Richard Wetzel beschäftigt sich mit dem Spiel und seinen verschiedenen Formen.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01.09.2018 - 31.12.2020

Overview

Computerspiele sind komplexe Systeme die mit den Spielenden kommunizieren. Was passiert, wenn das System Intelligenz entwickelt? Das Spiel den Spiess umdreht und uns zu seiner Entwicklung benutzt? Helfen wir der KI? Gewinnt Spieltrieb oder Angst? Der interaktive Raum des Ludic Lab Lucerne ermöglicht eine spielerische Annäherung an das Thema KI.

Das Ludic Lab Lucerne mit Dragica Kahlina, Francois Chalet, Sebastian Mittag und Dr. Richard Wetzel beschäftigt sich mit dem Spiel und seinen verschiedenen Formen. Computerspiele sind hochkomplexe Systeme die mit den Spielenden kommunizieren. Wir treiben dies für die Biennale auf die Spitze. Wir befreien das Computerspiel von seiner engen Begrenzung in einem Computer und geben ihm Raum. Wir lassen die Spielenden sich im Raum und damit im Spiel bewegen. Was passiert, wenn dieses System, in dem wir uns befinden Intelligenz entwickelt? Was ist wenn das Spiel den Spiess umdreht und die Spieler zu Instrumenten seiner eigenen Entwicklung macht? Helfen wir dieser neugeborenen Künstlichen Intelligenz, in deren Kopf wir uns wiederfinden? Was ist stärker unser Spieltrieb und unsere Neugierde oder unsere Angst? In einem audio-visuellen interaktiven Raum ermöglicht das Ludic Lab Lucerne eine Auseinandersetzung mit dem Thema Künstliche Intelligenz und neuen Formen spielerischer Interaktion. 



hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Design, Film and Art​
Funding
  • Forschungsfinanzierung strategisch
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sebastian Hollstein
Member of project team
  • François Chalet

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

09/01/2018 - 12/31/2020

Project Head

Sebastian Hollstein

Lecturer

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode