Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Strategische Optionen für die betriebliche Führung der Stadthalle Sportanlagen Sursee Strategische Optionen für die betriebliche Führung der Stadthalle Sportanlagen Sursee

Strategische Optionen für die betriebliche Führung der Stadthalle Sportanlagen Sursee

In einem "Case-study-basierten Studienauftrag" sollen mit dem vorliegenden AF&E-Forschungsprojekt aus einer interdisziplinären Perspektive Entscheidungs-Grundlagen für die Finanzierung und den Betrieb von Kultur- und Sportanlagen erarbeitet werden.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.12.2018 - 31.12.2021

Overview

In einem  "Case-study-basierten Studienauftrag" sollen mit dem vorliegenden AF&E-Forschungsprojekt aus einer interdisziplinären Perspektive Entscheidungs-Grundlagen für die Finanzierung und den Betrieb von Kultur- und Sportanlagen erarbeitet werden. Im Zentrum stehen dabei zukunfftsorientierte Zusammenarbeitsformen für den Infrastrukturbereich sowie für dessen operative Führung: dazu gehören Aspekte  wie Rechts- und Organisationsform, Infrastrukturfinanzierung,  Leistungsvereinbarung, steuerrechtliche Optimierung sowie das Aufzeigen von zusätzlichen Synergiepotenzialen.
Ausgangslage für das Projekt bilden die Stadthalle und Sportanlagen Sursee. Die Stadt Sursee ist Eigentümerin der Stadthalle und der angrenzenden Sportanlagen. Operativ geführt und unterhalten werden die Anlagen durch eine Betriebsgenossenschaft, die durch die Stadt mit einem jährlichen Betriebsbeitrag von CHF 550’0000.- unterstützt wird. Im Rahmen einer längerfristigen strategischen Auslegeordnung sollen strategische Optionen für die zukünftige Infrastrukturfinanzierung und betriebliche Führung aufgezeigt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Bernhard Schwaller
Member of project team
  • Madeleine Grauer

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/01/2018 - 12/31/2021

Project Head

Prof. Bernhard Schwaller

Lecturer

+41 41 228 41 09

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode