Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Kommunikation und Verhalten im Umweltbereich (Teilprojekt 1) Kommunikation und Verhalten im Umweltbereich (Teilprojekt 1)

Kommunikation und Verhalten im Umweltbereich (Teilprojekt 1)

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) möchte bestehende Wissenslücken bezüglich Kommunikation und Verhaltensänderung im Umweltbereich schliessen. In einem ersten Teilprojekt wurde erhoben, welche Zielgruppen im Bezug auf Verständlichkeit existieren.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

31.07.2013 - 31.12.2013

Overview

Offerte_BAFU_Forschungsauftrag_HSLU W

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) möchte bestehende Wissenslücken bezüglich Kommunikation und Verhaltensänderung im Umweltbereich schliessen. Im Rahmen von Teilprojekten sollen verschiedene Fragestellungen dazu wissenschaftlich bearbeitet werden. Im Fokus stehen dabei Kommunikations- und Marketingansätze zur Initiierung einer Verhaltensänderung in Richtung „umweltgerechteres Verhalten“, wobei auch die Vermittlung von Wissen zu Umweltthemen wirkungsvoll vermittelt werden soll.

Im vorliegenden Projekt stehen die relevanten Zielgruppen, die Segmentierung entlang ihrer Environmental Literacy und die verständliche Aufbereitung von Informationen für diese Zielgruppen im Zentrum.

Schlussbericht_BAFU_Summary

Es ergeben sich für das BAFU zwei zentrale Ergebnisse für die Kommunikation von Umweltthemen: Erstens lässt sich die Bevölkerung auf Grund der zentralen Faktoren aus dem Environmental Literacy (Wissen und Umweltverhalten) in vier unterschiedliche Zielgruppen aufteilen (wissende Aktive/Passive und unwissende Aktive/Passive). Zweitens ist bei allen Zielgruppen vor allem die Informationsstrategie effektiv. Die Kommunikationsstrategien mit positiver Emotionalisierung und moralischem Appell (beide in den Experteninterviews als effektiv eingestuft) sind weniger wirkungsvoll:

  • wissende Aktive: Informationsstrategie

  • wissende Passive: Informationsstrategie / Produktnutzen

  • unwissende Aktive: Informationsstrategie; positive Emotionalisierung vermeiden

  • unwissende Passive: Produktnutzen / Informationsstrategie; moralische Appelle vermeiden

Passive sprechen besonders auf Kommunikation an, die ihnen einen persönlichen Nutzen von umweltschonendem Verhalten aufzeigt. „Wissende“ sind Menschen, die schon grosse Vorkenntnisse im Umweltbereich mitbringen, „Unwissende“ dagegen haben einen geringen Wissensstand. „Aktive“ tun bereits viel für die Umwelt, „Passive“ dagegen haben (noch) kein ausgeprägtes Umweltschutzverhalten. Grundsätzlich lassen sich Individuen mit hohem bisherigen Umweltverhalten („Aktive“) einfacher beeinflussen als solche mit tiefem bisherigem Umweltverhalten („Passive“).

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Business Communication
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sascha Demarmels
Member of project team
  • Ria Breitenmoser
  • André Briw
  • Esther Federspiel
  • Muriel Hemmi Berwert
  • Dorothea Schaffner
  • Monika Simon

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/31/2013 - 12/31/2013

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode