Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Einbezug von Kunden in die Honigproduktion Einbezug von Kunden in die Honigproduktion

Einbezug von Kunden in die Honigproduktion

Die Europäische Union ist der grösste Honigkonsument der Welt (22% Marktanteil) und der grösste Nachfrager von ökologisch hergestelltem Honig. Die Innovation auf dem Honigmarkt ist jedoch sehr klein.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.09.2016 - 30.06.2017

Overview

Die Wanderimkerei Burkhard (www.wanderimkerei-burkhard.ch) verfügt über sehr grosses Know How im Bereich der Imkerei und Produktion, Handel und Vertrieb von Schweizer Bienenhonig sowie der Herstellung und Handel von Produkten auf der Basis von Bienenerzeugnissen aus dem In- und Ausland. Auch hat sie sich durch hohe Qualität und nachhaltige Produktion regional einen guten Namen gemacht.

Der Handel mit Honig und Produkten ist auf der Basis von Bienenerzeugnissen in der Schweiz eher traditionell organisiert. Das bedeutet, dass Imkereien Honig und Honigprodukte (Kerzen etc.) herstellen und über den eigenen Hof sowie kleinere regionale Läden vertreiben. Diversifiziert wird nur marginal, und wenn, dann nur in Bezug auf Produkte, nicht aber in Bezug auf produktnahe Dienstleistungen und Vertriebsprozesse. Zusammen mit dem Zukunftslabor CreaLab der Hochschule Luzern möchte die Wanderimkerei Burkhard nun neue Impulse setzen. Das Projekt soll das Innovationspotential von Deputy-Imkern als Prozess- und Dienstleistungsidee überprüfen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Informationen zum Projekt

  • Wanderimkerei Burkhard

  • Zukunftslabor CreaLab der Hochschule Luzern

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Patricia Wolf
Member of project team
  • Julie Harboe

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

09/01/2016 - 06/30/2017

Project Head

PD Prof. Dr. Patricia Wolf

Lecturer and Project Manager

+41 41 228 41 62

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode