Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Industrialisierte Prozesskette für eine optimierte Skientwicklung und -fertigung Industrialisierte Prozesskette für eine optimierte Skientwicklung und -fertigung

Industrialisierte Prozesskette für eine optimierte Skientwicklung und -fertigung

Der gesamte Produktionsprozess der Skiherstellung soll analysiert und auf Optimierungspotenziale untersucht werden. Ziel ist es Reproduzierbarkeit, Konstanz und Flexbilität auf höchstem Qualitätsniveau zu garantieren.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2014 - 31.03.2018

Overview

Stöckli produziert und verkauft primär Ski im Premiumsegment. Die Kunden sollen einen Ski auf Rennsport-Niveau erhalten. Aus diesem Grund ist man auf eine konstant höhere Qualität der Ski angewiesen. Hier besteht noch Potential, da der Einfluss vieler Prozessparameter in der Produktionskette bis heute nur unzureichend bekannt und noch nicht wissenschaftlich erforscht ist.

Die Experten von zwei Kompetenzzenter der HSLU untersuchen den Prozess der Skiherstellung, unter anderem mit modernen Methoden der Simulation. Mit dem Einsatz von Sensorik und einem durchgängigen Datenmanagement soll sowohl die Produktion, wie auch die Skientwicklung weiterentwickelt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mechanical Systems
  • CC Digital Energy and Electric Power
External project partner
  • Stöckli Swiss Sports AG
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Johann Lodewyks
Member of project team
  • Ralf Baumann
  • Gian Hauenstein
  • Stefan Lustenberger
  • Markus Provini
  • David Schiffmann
  • Jürg Schwarz
  • Jonas Vonäsch

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Lodewyks, Johann (08.12.2016). Vom PC über die Presse auf die Piste: Innovative Skientwicklung und Produktion. Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW, Kantonsschule Wohlen.

Achievements

  • Awards and honours (1)

    • Baumann, Ralf (15.01.2018). ANSYS Hall of Fame Competition für Best in Show 2018 Academic.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2014 - 03/31/2018

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode