Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Marktforschung Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) Marktforschung Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV)

Marktforschung Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV)

Im Hinblick auf die Strategieerabeitung wird mit Privat- und Geschäftskunden im Rahmen verschiedener Arbeitspakete eine Kundenbefragung durchgeführt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

04.02.2015 - 30.11.2015

Overview

Im Jahre 2007 hat die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern - Wirtschaft eine Kundenbefragung (Kursschiffe und Themenfahrten) durchgeführt. In diesem Jahr wird die Kundenbefragung (Kursschiffe und Themenfahrten) komplett überarbeitet, um die relevanten Erkenntnisse für die Strategieerabeitung 2017 bis 2021 generieren zu können. Zentral sind Fragen zur Zufriedenheit mit der Schifffahrt und Gastronomie, Schiffsnutzung, Kundenbedürfnisse und Unternehmens-Image. Neben dieser Kundenbefragung werden zusätzliche Arbeitspakete definiert. Im Rahmen von qualitativen Fokusgruppengesprächen werden die Gründe von Privatpersonen für die Nicht-Nutzung des Schiffs erörtert und mögliche Ansatzpunkte erarbeitet. Ergänzend dazu werden Nicht-Kunden an verschiedenen touristischen Kontaktpunkten in quantitativen Erhebungen zu den Gründen für die Nicht-Nutzung befragt. Neben den Privatkunden werden auch Geschäftskunden befragt. In einer quantitativen Online-Befragung werden potentielle und bestehende Geschäftskunden zu ihren Bedürfnissen und Anforderungen im Bereicht Event-Management befragt. Zusätzlich werden diese Erkenntnisse durch Expertenbefragungen (Event-Agenturen, Firmen) ergänzt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christian Weibel
Project Co-Head
  • Widar von Arx
Member of project team
  • Suzan Bayrak
  • Ines Fischer Gull
  • Jonas Frölicher
  • Widar von Arx
  • Philipp Wegelin

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02/04/2015 - 11/30/2015

Project Head

Prof. Dr. Christian Weibel

Lecturer

+41 41 228 99 05

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Widar von Arx

Head of the Competence Center for Mobility

+41 41 228 42 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode