Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Grundlagen und Instrumente für das Management kleiner und mittlerer Sozialdienste Grundlagen und Instrumente für das Management kleiner und mittlerer Sozialdienste

Grundlagen und Instrumente für das Management kleiner und mittlerer Sozialdienste

Die Studie "Kleine und mittelgrosse Sozialdienste im Fokus: Organisation, Leistungserbringung und Perspektiven" hatte zum Ziel, Grundlagen und Instrumente für das Management kleiner und mittelgrosser Sozialdienste zu entwickeln.

Brief information

Status:

Completed

Period:

01.03.2010 - 01.09.2011

Overview

Die Studie „Kleine und mittelgrosse Sozialdienste im Fokus: Organisation, Leistungserbringung und Perspektiven“ wurde zwischen März 2010 und September 2011 von der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Praxispartner Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) durchgeführt. Ziel war es, Grundlagen und Instrumente für das Management kleiner und mittlerer Sozialdienste zu entwickeln. In einem ersten Teil haben sich 19 regionale und kommunale kleine und mittelgrosse Sozialdienste aus 8 Kantonen an einem Vergleich der Organisationsformen und der Leistungserbringung im Kerngeschäft wirtschaftliche und persönliche Sozialhilfe beteiligt. Ziel war es, Kennzahlen zu gewinnen, die der Führung von kleinen und mittelgrossen Sozialdiensten als Massstab („Benchmark“) dienen können. In einem zweiten Teil der Studie wurden 17 leitfadengestützte Interviews mit Stellenleitenden durchgeführt, um die Herausforderungen und die Weiterentwicklungsperspektiven von kleinen und mittelgrossen Sozialdiensten genauer zu erfassen. Aus den Resultaten der vorliegenden Studie wurden Themen identifiziert, die für die fachliche und organisatorische Führung von kleinen und mittelgrossen Sozialdiensten bedeutsam sind und bei denen Weiterentwicklungsbedarf besteht. Experten und Expertinnen der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit und der Hochschule Luzern - Wirtschaft entwickelten daraus Leitfäden zu vier Handlungsfeldern des Managements: Strategisches Management, Sozialberichterstattung, Internes Kontrollsystem (IKS) und Fallsteuerung.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sabine Rimmele
Member of project team
  • Nadine Näpfli Keller

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Rimmele, Sabine & Näpfli Keller, Nadine (2011). Kleine und mittelgrosse Sozialdienste im Fokus: Organisation, Leistungserbringung und Perspektiven. Bericht zuhanden des Praxispartners SKOS und der Kommission für Technologie und Innovation (KTI). (Bericht). Luzern.

Brief information

Status:

Completed

Period:

03/01/2010 - 09/01/2011

Project Head

Prof. Sabine Rimmele

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 45

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode