Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Talstrasse Seetal – Kosten- und Nutzenkomponenten Talstrasse Seetal – Kosten- und Nutzenkomponenten

Talstrasse Seetal – Kosten- und Nutzenkomponenten

Zwei Studien zu qualitativen und quantitativen Kosten- und Nutzenkomponenten der geplanten Talstrasse Seetal (Umfahrung von Hochdorf, Ballwil und Eschenbach mit Anschluss an den Autobahnanschluss Buchrain)

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

20.05.2008 - 31.12.2009

Overview

Es wird eine allgemeine Auslegeordnung über die verschiedenen zu erwartenden Effekte der geplanten Talstrasse Seetal auf die Wohn-, Arbeits- und Verkehrssituation im Seetal erstellt. Mitberücksichtigt werden auch andere verkehrstechnische Entwicklungen in der Region (z.B. Lückenschluss A4). Die Interdependenzen zwischen den verschiedenen Effekten werden mit Hilfe einer Wirkungskette analysiert, dargestellt und kommentiert. Des weiteren werden die Zusammenhänge nach deren Wichtigkeit klassifiziert und auf mögliche Anknüpfungspunkte der regionalen Politik überprüft.

In einem zweiten Schritt werden ausgewählte Aspekte einer vertieften und – sofern möglich und sinnvoll – quantitativen Analyse unterzogen.

Anhand dieser Studien soll der Gemeinde Hochdorf aufgezeigt werden, welche Zusammenhänge erstens wichtig und zweitens gestaltbar sind.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Regional Economy (IBR RO)
External project funder
  • IDEE SEETAL AG
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Hannes Egli
Member of project team
  • Myriam Baumeler
  • Jürg Inderbitzin

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/20/2008 - 12/31/2009

Project Head

Prof. Dr. Hannes Egli

Head of the Institute

+41 41 228 41 80

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode