Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Wirtschaftliche Bedeutung des Zentrum Paul Klee Wirtschaftliche Bedeutung des Zentrum Paul Klee

Wirtschaftliche Bedeutung des Zentrum Paul Klee

Mit Hilfe eines mit der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung kompatiblen Auswertungsmodells wurde der volkswirtschaftliche Nutzen des Zentrums Paul Klee für ein volles Betriebsjahr berechnet.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

22.11.2004 - 01.02.2005

Overview

In Bern wird im Juni 2005 das Zentrum Paul Klee (ZPK) eröffnet. Nach dreijähriger Bauphase unter der architektonischen Leitung von Renzo Piano wurde das Gebäude, welches aus drei Hügeln besteht (Nord-, Mittel- und Südhügel), zu einem Ort der vielfältigen künstlerischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Auseinandersetzung werden. Um die wirtschaftliche Bedeutung des ZPK abschätzen zu können und eine bessere Entscheidgrundlage für die öffentliche Hand zu haben, hat das ZPK eine Abklärung des wirtschaftlichen Nutzens in Auftrag gegeben. Basierend auf den Angaben des ZPK (Budget Betrieb 2004-2007, Businessplan Shop), des Zürcher Frauenvereins ZFV (Budget Restauration), des Büros arb Bern (Zusammenstellung Investitionen) sowie eigenen Schätzungen abgestützt auf andere Impactstudien wurde der volkswirtschaftliche Nutzen für ein volles Betriebsjahr aufgrund eines mit der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung kompatiblen Auswertungsmodells berechnet.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
External project partner
  • Rütter Soceco AG
External project funder
  • Zentrum Paul Klee
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürg Stettler
Member of project team
  • Rebekka Renz-Mehr
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Heinz Rütter
hidden

Documents

  • Schlussbericht

    (307.1 KB) .PDF 

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

11/22/2004 - 02/01/2005

Project Head

Prof. Dr. Jürg Stettler

Head of the Institute

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode