Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Einsatz von KI bei der Erstellung von Finanzberichten von NPO Einsatz von KI bei der Erstellung von Finanzberichten von NPO

Einsatz von KI bei der Erstellung von Finanzberichten von NPO

NPOs stehen unter wachsendem Druck, gesetzliche und förderabhängige Finanzberichtsstandards effizient, korrekt und nachvollziehbar zu erfüllen – mit begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen. Der Einsatz von generativer KI bietet hier grosse Chancen.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.04.2025 - 31.01.2026

Overview

Für das Erstellen von Finanzberichten in NPO besteht grosses Potenzial, durch den Einsatz von KI Effizienz- und Produktivitätssteigerungen zu erzielen. Dies könnte auch zu einer höheren Berichtsqualität führen, indem Konsistenz, Genauigkeit und Aktualität verbessert werden. Derzeit gibt es jedoch keine marktgerechten Lösungen, die die spezifischen Bedürfnissen von NPO erfüllen. Diese Bedürfnisse unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der verfügbaren Ressourcen, sondern auch in Bezug auf spezifische Reporting-Anforderungen wie Swiss GAAP FER 21, Zewo-Standards, DEZA-Bedingungen und kantonale Bestimmungen für Heime.
Ein weiteres Hemmnis für die breite Einführung und erfolgreiche Skalierung von Generativer KI bleibt das mangelnde Vertrauen. Besonders bei Finanzdaten ist dies heikel, da es sich oft um sensible Informationen handelt, die nicht nach aussen getragen werden dürfen. Auch Personen- und Lohndaten sind betroffen, was hohe Anforderungen an den Datenschutz stellt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 8: Decent Work and Economic Growth
    Promote sustained, inclusive and sustainable economic growth, full and productive employment and decent work for all
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stephanie Blättler
Project Co-Head
  • Sophie Hundertmark
Member of project team
  • Manuel Gesslein

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

04/01/2025 - 01/31/2026

Project Head

Dr. Stephanie Blättler

Lecturer

+41 41 757 67 40

Show email

Project Co-Head

Sophie Hundertmark

Senior Research Associate

+41 41 757 67 93

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode