Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen

IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen

Angesichts der Bedeutung Schweizer Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen (SGE) setzt sich unsere jährlich erscheinende IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen zum Ziel, einen transparenten und aggregierten Überblick dieser Anbieterlandschaft bereitzustellen.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.06.2020 - 01.01.2031

Overview

Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen (SGE) sind – gemessen am Anteil der gesamten Anzahl an Schweizer Vorsorgeeinrichtungen – dasjenige Segment, das in den vergangenen Jahren am stärksten gewachsen ist. Diese Verschiebung ist insbesondere auf Kosten von kleinen (firmeneigenen) Pensionskassen erfolgt, die das Geschäft aufgrund mangelnder Skalen- und Synergieeffekte nicht länger effizient betreiben können. Gemessen am Anteil aller aktiv versicherten Personen in der Schweiz stellen die Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen bereits heute mit rund 72% das mit Abstand grösste Anbietersegment dar.

Der rasant fortschreitende digitale Wandel und die damit einhergehende Verfügbarkeit neuer Technologien stellt auch die Vorsorgeeinrichtungen vor grosse Herausforderungen. Neben diesen Umwälzungen sehen sich die Einrichtungen jedoch auch zahlreichen weiteren Herausforderungen ausgesetzt, wie bspw. einem zunehmenden Langlebigkeitsrisiko, eine zunehmende Strapazierung der Solidarität zwischen Jung und Alt, eine potenziell ungünstige Kapitalmarktentwicklung etc. Deren
Auswirkungen sind nicht für alle Einrichtungen identisch und hängen mitunter stark von der individuellen Struktur des Geschäfts und weiteren spezifischen Charakteristika ab. So könnte beispielsweise angenommen werden, dass zwischen den kleineren und grösseren Branchenvertretern erhebliche Unterschiede in der Ausrichtung bestehen, die sich entsprechend im Geschäftserfolg niederschlagen.

An dieser Stelle ist jedoch ernüchternd festzustellen, dass sämtliche derzeit am Markt verfügbaren Studien zum Vergleich von Vorsorgeeinrichtungen – wie beispielsweise die Swisscanto Pensionskassenstudie oder der Pensionskassenvergleich von Weibel, Hess & Partner in Zusammenarbeit mit Finanz und Wirtschaft sowie der SonntagsZeitung – die Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen als ein einheitliches Segment betrachten. Es ist jedoch zu beachten, dass neben gewissen Gemeinsamkeiten wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Verwaltungsformen bestehen, die sich unter anderem auch in der Marktpositionierung bemerkbar machen können.

Unsere wissenschaftliche Studie schliesst diese Lücke und liefert Antworten auf zahlreiche weitere relevante Fragen. Mit der Positionierung als zentrale wissenschaftliche Informationsquelle der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen liefern wir einen elementaren Beitrag zur Schärfung des Verständnisses für einen der wichtigsten Pfeiler der Schweizer Vorsorgelandschaft.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Financial Services Zug IFZ
  • CC Financial Markets
  • CC Financial Services
External project partner
  • EY Schweiz
  • IBC Insurance Broking and Consulting
  • die Mobiliar
  • M&S Software
  • Sobrado
  • UBS
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • IFZ Konferenz Vorsorgeeinrichtungen 2021

  • CAS Future of Insurance

  • DAS Pensionskassen Management

  • Financial Literacy und Vorsorge

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Florian Schreiber
Member of project team
  • Karsten Döhnert
  • Sophie Hundertmark
  • Ersilia Adele Perpignano
  • Yvonne Seiler Zimmermann

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Döhnert, Karsten; Schreiber, Florian & Seiler Zimmermann, Yvonne (2021). IFZ Studie Vorsorgeeinrichtungen 2021. Rotkreuz: Verlag IFZ - Hochschule Luzern.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

06/01/2020 - 01/01/2031

Project Head

Prof. Dr. Florian Schreiber

Lecturer

+41 41 228 22 10

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK