Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Virtuelle Führung über Internationale Distanz Virtuelle Führung über Internationale Distanz

Virtuelle Führung über Internationale Distanz

Herausforderungen und Chancen des virtuellen Führens über internationale Distanz sind untererforscht, trotz der Dringlichkeit der Fragestellung, und obwohl virtuelle Kommunikationstechnologien gerade für die Überbrückung internationaler Distanz genutzt werden.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.12.2020 - 31.03.2022

Overview

Virtuelle Führung über internationale Distanz (VFID) ist als Folge von Corona besonders in den Fokus gekommen. Aber Unternehmen – insbesondere KMU – haben bereits zuvor nach Konzepten und Lösungen für VFID gesucht. Angesichts der Dringlichkeit und Relevanz der Thematik ist der Mangel an empirischer Forschung und der Öffentlichkeit zugänglicher Best Practices bemerkenswert. Hier setzt das Projekt an, und rückt folgende Fragestellung ins Zentrum:    

Welche Konzepte und Formen des VFID sollen auf welche Art und Weise in KMU umgesetzt und gelebt werden, um die Arbeitseffizient und –effektivität und letztlich die Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu erhöhen?

Es soll beforscht werden (a) wie Führungsprozesse, Führungspersonen und Führungsziele durch Informationstechnologien unterstützt werden können; aber auch (b) wie Führungsprozesse und -tätigkeiten von virtuellen Artificial-Intelligence-Systemen teilweise direkt übernommen und ausgeführt werden können.

Der Forschungsansatz ist interdisziplinär, folgende Themen umfassend: (a) International Business Administration, (b) (organisations-) psychologische Perspektive auf die Führungsperson und deren Interaktion mit künstlicher Intelligenz, (c) technologische Assistenzsysteme/ Mensch-Maschine-Interaktion sowie (d) interkulturelle Kommunikation. Auf den interdisziplinären Charakter wird im nächsten Abschnitt (untern 5c.viii.) weiter eingegangen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Business Development, Leadership and HR
Funding
  • ITC Digitale Transformation der Arbeitswelt
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Ingo Stolz
Project Co-Head
  • Oliver Gilbert
Member of project team
  • Vivian Decker
  • Jillaine Farrar Schmidhauser
  • Oliver Gilbert
  • Sebastian Huber
  • Stephanie Kaudela-Baum
  • Pierre-Yves Kocher
  • Moana Monnier
  • Nico Neher

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/01/2020 - 03/31/2022

Project Head

Prof. Dr. Ingo Stolz

Co-Head of CC Corporate Development, Management and Personnel

+41 41 228 42 66

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Oliver Gilbert

Head of Program

+41 41 228 24 62

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK