Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Hybridmast Hybridmast

Hybridmast

Fahnenmasten werden heute in Europa vorwiegend als Werbeträger eingesetzt.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.05.2017 - 30.04.2018

Overview

Fahnenmasten werden heute in Europa vorwiegend als Werbeträger eingesetzt. In den USA ist dies noch sehr wenig der Fall, weshalb die Fa Aluart dort erhebliches Wachstumspotenzial sieht. In den USA gelten strengere Vorschriften und der Markt verlangt höhere Fahnenmasten mit grösseren Flaggen. Höhere Masten neigen zu Schwingungen, die zu einer dynamischen Überhöhung der Beanspruchung führen, welche bei den heute üblichen Dimensionen nicht relevant ist. Die höchsten Beanspruchungen von Fahnenmasten sind auf ein paar wenige, neuralgische Zonen beschränkt, wie z.B. Mastfuss, Übergang zu anderem Querschnitten, Ausschnitte oder Querschnittssprünge. Diese neuralgischen Zonen sind gezielt und mit sinnvollem Materialeinsatz - in Hybridbauweise - zu verstärken.

In diesem Vorprojekt werden konkrete Anforderungen und technische Ziele an einen Hybridmast für den US Markt quantifiziert. Mit theoretischen und experimentellen Untersuchungen zur Schwingungsanfälligkeit von Fahnenmasten werden die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Auslegung geschaffen. Aus den Erkenntnissen des Vorprojektes wird ein Antrag für das KTI finanzierte Hauptprojekt formuliert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mechanical Systems
External project funder
  • Aluart AG
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • René Bärtsch
Member of project team
  • Bruno Fleischli
  • Sascha Jabornegg
  • Fredy Lussi
  • Markus Provini
  • Martin von Burg

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

05/01/2017 - 04/30/2018

Project Head

Prof. René Bärtsch

Lecturer

+41 41 349 32 28

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK