Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  4. Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr

Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr Vorbereitungskurs auf die Höhere Fachprüfung

Der Kurs setzt auf ein systematisches Verständnis der ÖV-Branche. Experten aus der Praxis unterrichten die Grundlagen und fördern den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmenden. Im Austausch mit der Branche entsteht ein schweizweites Netzwerk.

In der Übersicht

Mehrere Tausend Menschen arbeiten täglich mit Engagement und Fachwissen an der hohen Qualität des öffentlichen Verkehrs. In Kaderpositionen sind dafür spezialisiertes Fachwissen, breite Kenntnisse der Branche und Managementfähigkeiten zentral für den langfristigen Erfolg. Genau bei diesen Punkten setzt der Vorbereitungskurs zur Höheren Fachprüfung «Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr» an: Er kombiniert die Vermittlung von Fachwissen mit dem Trainieren von methodischen Fähigkeiten und Managementfähigkeiten. Der Vorbereitungskurs ist in 13 Module aufgeteilt.

hidden

Facts

Programmstart

Voraussichtlich Frühling 2025 

Programmende

-

Anmeldeschluss

Auf Anfrage

Dauer

18 Monate

Kosten

CHF 19'800.–

Infos zu den Bundesbeiträgen für Vorbereitungskurse, siehe HFP unter «Weitere Facts», HPF Link unter «Bemerkungen».

Programmleitung
  • Dr. Hannes Wallimann
Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

Donnerstag bis Samstag

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Dynamische Führungskräfte, die im öffentlichen Verkehr arbeiten und sich weiterentwickeln wollen.

Voraussetzungen

Zur Höheren Fachprüfung wird zugelassen, wer entweder a), b) oder c) erfüllt:

a) Eidg. Fachausweis Spezialist/in ÖV und eine mindestens zweijährige Berufspraxis in einer Führungstätigkeit im ÖV

b) Ausweis einer Berufsprüfung, einer höheren Fachprüfung, einer höheren Fachschule oder einer Fachhochschule und eine mindestens vierjährige Berufspraxis im ÖV, davon zwei Jahre in einer Führungstätigkeit

c) Ausweis eines Abschlusses auf Sekundarstufe II (z.B. Lehrabschluss oder Matura) oder gleichwertiger Ausweis und eine mindestens sechsjährige Berufspraxis im ÖV, davon zwei Jahre in einer Führungstätigkeit

Als Führungserfahrung werden Personalführung, finanzielle Führung (Ergebnisverantwortung), Projektführung oder  Betriebsführungsverantwortung anerkannt, welche über die reine Sachbearbeitung hinausgehen.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM
CC Mobilität

Methodik

Präsenzunterricht (Bei Bedarf werden einzelne Module digital unterrichtet), Exkursionen, externes Seminar

Bemerkungen
Bundesbeiträge vorbereitende Kurse HFP

Seit Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, vom Bund finanziell unterstützt (subjektorientierte Finanzierung). Hier erfahren Absolvierende, welche Voraussetzungen sie dafür erfüllen müssen und wie sie die Unterstützung beantragen können.

hidden

Dokumente und Informationen zum Studium

  • Anmeldeformular dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr

    (229.7 KB) .PDF 

  • Modulbeschriebe

  • Dozierende Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr

    (425.3 KB) .PDF 

  • Stundenplan Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr 2023/24

    (132.1 KB) .PDF 

Broschüre

Interessiert?

  • Anmeldeformular 2023 
  • Modulbeschriebe
  • Broschüre bestellen

Dr. Hannes Wallimann

Programmleitung

+41 41 228 99 30

E-Mail anzeigen

Marion Gerber

Programmorganisatorin

+41 41 228 41 17

E-Mail anzeigen

map

Hochschule Luzern - Wirtschaft

Rösslimatte 48
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Statement

«Die Ausbildung zum Manager ÖV behandelt so ziemlich alle Bereiche, welche im öffentlichen Verkehr relevant sind. Die gelernten Inhalte erleichtern mir den Arbeitsalltag wesentlich, da ich jetzt über Instrumente verfüge, welche in vielen Situationen gezielt eingesetzt werden können. Ebenfalls stehen Verknüpfung von Theorie und Praxis im Einklang und ich werde in Zukunft vom aufgebauten Netzwerk profitieren können.»

Fabian Meier, Leiter Betrieb / Stellv. Geschäftsführer Steffen Bus AG, Kursabsolvent 2022

Statement

«Der Vorbereitungskurs bietet eine umfassende Ausbildung in allen relevanten Bereichen des ÖV. Ein grosser Pluspunkt sind die hochqualifizierten Dozenten und Gastvorträge von Branchenexperten. Dank praxisnahen Beispielen und individueller Betreuung konnte ich mein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im ÖV-Management deutlich verbessern. Neben fachlichen Aspekten bietet der Kurs auch eine ideale Plattform zum Netzwerken.»

Daniel Bielmann, Leiter Planung, Basler Verkehrs-Betriebe, Kursabsolvent 2022

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Rösslimatte 48
Postfach 2940
6002 Luzern

+41 41 228 41 45

itm@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode