Melden Sie sich an für den zweiten Teil des «Atelier Sustainability in Tourism» und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft.
Ihre Vorteile / Ihr Nutzen
Die zwei halbtägigen Kurse vermitteln Ihnen alle notwendigen Informationen zum Vorgehen einer gezielten Nachhaltigkeitsorientierung (resp. eines -Managements) und gliedert sich in kurze Lehreinheiten, etliche Live-Inputs von Best-Practice Akteur*innen, Tipps, ein paar Übungen, Austausch unter den Teilnehmenden und v.a. auch Unterlagen zum gezielten Arbeiten im Nachgang zum Kurs. Unser Ziel ist es, Ihre Kenntnisse zu stärken, den Nachhaltigkeits-Dschungel zu lichten und Sie für die Nachhaltigkeits-Reise zu befähigen.
Die Vorteile / der Nutzen für Ihr Unternehmen/Ihre Destination
Sie lernen die praktische Umsetzung der Nachhaltigkeitsförderung für Ihren Betrieb oder Ihre Destination zu starten und zu verstärken. Im Anschluss an den Kurs werden Sie kompetenter, zielgerichteter und mit noch mehr Freude und Elan wirken können. Dies ganz im Sinne von und zum Wohle Ihres Wirkungsortes.
Praxispartner
Der Kurs ist ein exemplarischer Mix aus Theorie und Praxis. Die Kursleitung und die verschiedenen Partner aus der Praxis garantieren Ihnen die Verknüpfung von Wissen und Anwendbarkeit.
Individuelles Coaching
Der Kurs wird Ihnen nicht nur fachliche Sicherheit vermitteln, sondern auch das Rüstzeug mitgeben, im Anschluss an die 2 Kurshalbtage konkreter in Richtung nachhaltiger(em) Tourismus zu wirken. Wenn Sie noch mehr Schwung mitnehmen wollen, empfehlen wir Ihnen ein zusätzliches individuelles Coaching. Erfahren Sie hier mehr!