Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  4. Swiss Treasury Practice Swiss Treasury Practice

Fachkurs Swiss Treasury Practice Aktuelle Herausforderungen im Corporate Treasury

Steuerliche, rechtliche und regulatorische Problemstellungen sind im Treasury wie auch in Finanzabteilungen von Unternehmen allgegenwärtig. Der Fachkurs Swiss Treasury Practice vermittelt Ihnen an drei Schulungstagen komprimiertes Wissen über die relevanten Themen. Der Kurs richtet sich an Group Treasurer, Mitarbeitende von Treasury-Abteilungen sowie an Finanz- und Bankfachpersonen mit Bezug zum Treasury.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 
In diesem Treasury-Fachkurs profitieren Sie von guten und praxiserfahrenen Referentinnen und Referenten der grossen Beratungsgesellschaften und von Unternehmen aus der Praxis.

In diesem Treasury-Fachkurs profitieren Sie von guten und praxiserfahrenen Referentinnen und Referenten der grossen Beratungsgesellschaften und von Unternehmen aus der Praxis.

Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite:

  • Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung?
  • Welchen Abschluss erhalten Sie?
  • Welches ist die Zielgruppe?
  • Was sind die Ziele der Weiterbildung?
  • Was sind die Aufnahmekriterien?
  • Wie ist der Fachkurs aufgebaut?
  • Wo findet der Fachkurs statt?
  • Wann sind die Unterrichtszeiten?
  • Wie lange dauert die Weiterbildung?
  • Wann startet der Fachkurs?

Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung?
Der Kurs Swiss Treasury Practice thematisiert aktuelle steuerliche, rechtliche und regulatorische Problemstellungen, unter anderem in den Bereichen Transfer Pricing, Cash Pooling und Accounting. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten erläutern relevante Themen zur Regulierung und analysieren die relevanten Schnittstellen zum Treasury. Best-Practice-Berichte aus der Praxis zeigen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten auf. Der Exkurs «Digital Treasury 4.0» dokumentiert Chancen und Risiken der Digitalisierung im Treasury. Der Fachkurs findet, wenn immer möglich, als Präsenzunterricht am IFZ statt. Der Swiss Treasury Summit 2023 ist im Preis (ab einem Besuch von allen 3 Fachkurstagen) inkludiert.

Welchen Abschluss erhalten Sie?
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung der Hochschule Luzern – Wirtschaft/FHZ.

Welches ist die Zielgruppe?
Die Zielgruppe bilden Treasurer, Mitarbeitende von Treasury-Abteilungen in Unternehmen sowie Finanz- und Bankfachpersonen mit Bezug zum Treasury.

Was sind die Ziele der Weiterbildung?
Der Fachkurs Swiss Treasury Practice am IFZ bietet Ihnen eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit derzeitigen Problemstellungen aus dem Treasury-Umfeld. Sie erhalten einen komprimierten Überblick über aktuelle Fragestellungen und erfahren wissenswerte Informationen, um sie im Beruf anzuwenden. Ein Fachrat mit erfahrenen Fachpersonen aus dem Treasury und der Wirtschaft hat die Themenschwerpunkte definiert. Sie profitieren von guten Referentinnen und Referenten der grossen Beratungsgesellschaften und von Unternehmen aus der Praxis.

Was sind die Aufnahmekriterien?
Das Teilnehmerfeld ist offen, wir haben keine Aufnahmekriterien. Falls Sie Fragen zur Zulassung haben oder Informationen wünschen, kontaktieren Sie bitte den Programmleiter Prof. Dr. Thomas K. Birrer.

Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Fachkurs ist wie folgt aufgebaut:

Tag 1: 

  • Cash Pooling: Relevante Entwicklungen aus steuerlicher und rechtlicher Perspektive
  • Cash Management in Krisenzeiten und Learnings daraus

Tag 2:

  • Transfer Pricing and BEPS for Treasurers
  • Praxisinput 1: Umgang mit OECD Guidelines
  • Praxisinput 2: Neues Transfer Pricing Modell für das Cash Pooling
  • Umgang mit Sanktionen 

Tag 3:

  • Financial Accounting for Treasurers
  • Digital Treasury Transformation
  • Digitalisierung des Corporate Treasury Managements
  • Innovative Payment Solutions
  • Praxisinput: Innovative Lösungen bei Autoneum

Wo findet der Kurs statt?
Der Standort des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich direkt am Bahnhof in Rotkreuz.

Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

Telefonnummer: +41 41 757 67 67
E-Mail-Adresse: ifz@hslu.ch 
Internet: www.hslu.ch/ifz

Das IFZ ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Züge verkehren auf der Achse Zürich–Luzern. Sie erreichen das Institut vom Bahnhof Rotkreuz aus in weniger als fünf Minuten Fussweg. Die Zugverbindungen finden Sie an dieser Stelle.

Wann sind die Unterrichtszeiten?
Wenn immer möglich ist Präsenzunterricht angesagt, um die sozialen Kontakte im Kurs zu pflegen. 

Der Unterricht findet einmal pro Woche (Mittwoch) an gesamthaft drei Tagen zu folgenden Zeiten statt:

  • 09:00 bis 17:00 Uhr

Wie lange dauert die Weiterbildung?
Der Fachkurs dauert drei Tage und finden am 20. und 27. September sowie am 4. Oktober 2023 statt.

Wann startet der Kurs am IFZ?
Der nächste Kurs am IFZ der Hochschule Luzern beginnt mit dem Swiss Treasury Summit am 13. September 2023. Melden Sie sich jetzt hier an.

Dokumente und Informationen

hidden
  • Inhaltsübersicht Swiss Treasury Practice

    (134.3 KB) .PDF 

  • Merkblatt - Neuregelung des Steuerabzugs von Weiterbildungskosten

    (182.5 KB) .PDF 

hidden

Facts

Programmstart

13. September 2023

Anmeldeschluss

8. September 2023

Dauer

3 Tage (zzgl. 1 Tag Swiss Treasury Summit 2023)

Kosten

Ab CHF 790.-

3 Fachkurstage: CHF 1'890.- , 2 Fachkurstage: CHF 1'390.- (Tage frei wählbar), 1 Fachkurstag: CHF 790.- (Tag frei wählbar). In den Kosten sind die elektronischen Kursunterlagen und sämtliche Verpflegungen (inkl. Mittagslunch) inbegriffen. 

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtssprache
  • Deutsch
  • Englisch
Durchführungsort

Rotkreuz

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
CC Corporate Finance

Methodik

Die Vermittlung des Lernstoffs erfolgt durch praxisorientierte Dozierende aus der Praxis. Ausgewählte Unternehmen aus der Industrie präsentieren ihren konkreten Umgang mit den Problemstellungen.

Online-Anmeldung

  • Jetzt anmelden

Prof. Dr. Thomas Kurt Birrer

Programmleiter

+41 41 757 67 39

E-Mail anzeigen

Kontakt

Saskia Wiegandt

Programmorganisatorin

+41 41 757 67 95

E-Mail anzeigen

Newsletter

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter

Statement

«In addition to the presentations, it is an excellent possibility to discuss treasury issues with treasures and other finance professionals from a practical point of view. This knowledge can direct be transferred into e.g. intercompany agreements, in order to minimize tax and legal risks.»

Nicklas Johansson, Group Treasurer, Hans Oetiker Holding AG, Absolvent 2022

Statement

«Der Fachkurs ist sehr abwechslungsreich gestaltet mit vielen Beispielen direkt aus der Praxis.»

Noemi Meile, Cash Managerin, Implenia, Absolventin 2020

Statement

«Die ausgewählten Themenbereiche, insbesondere Transfer Pricing, sind sehr aktuell und tangieren wohl jedes Corporate Treasury – so auch das unsrige.»

Selma D’Amico, Treasurer, Infront Sports & Media, Absolventin 2020

Statement

«Die Themen sind am Puls der Zeit - die Updates im Bereich Transfer Pricing und Cash Pooling waren für mich besonders relevant.»

Roland Bucher, Group Treasury, Komax, Absolvent 2019

Statement

«Dieser Fachkurs greift genau die Problemstellungen auf, mit denen ich im Treasury regelmässig konfrontiert bin.»

Corinne Steiner, Leiterin Banken/Treasury, Tamedia AG, Absolventin 2019

Statement

«Die thematisierten Inhalte begleiten mich täglich in meinem Treasury-Alltag - der Kurs ist empfehlenswert für jeden Mitarbeitenden mit Bezug ins Treasury!»

Thomas Wenger, Group Treasurer, Geberit, Absolvent 2018

Statement

«Diesen komprimierten Überblick über aktuelle steuerliche und regulatorische Themen kann ich nur empfehlen.»

Janko Hahn, Head Treasury Operations, Autoneum, Absolvent 2017

Statement

«Praxisorientiert thematisiert der Kurs genau die relevanten Themen – ratsam für jeden Treasury-Mitarbeitenden!»

Oliver Lotto, Group Treasury, Bucher Industries, Absolvent 2017

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK