Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  4. Verwaltungsweiterbildung Verwaltungsweiterbildung
  5. Verwaltungsweiterbildung - Fachmodul Gemeindefinanzen Verwaltungsweiterbildung - Fachmodul Gemeindefinanzen

Verwaltungsweiterbildung - Fachmodul Gemeindefinanzen Gemeindefinanzen durchschauen

Im Fachmodul Gemeindefinanzen erwerben Mitarbeitende und/oder Führungspersonen von Finanzabteilungen der öffentlichen Verwaltung (Bund, Kantone, Gemeinden, Finanzverantwortliche Landeskirchen) oder von Dienstleistern, welche für den öffentlichen Sektor im Bereich Finanzen Leistungen erbringen, einen umfassenden Überblick über das öffentliche kommunale Finanzwesen und vertiefen ausgewählte Themen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

Übersicht der Inhalte

Mehr Informationen

Modul A: Rechnungslegung und Finanzrecht

  • Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Finanzbuchhaltung / Harmonisiertes Rechnungsmodell 2
  • Finanzrecht
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Modul B: Finanzielle Führung

  • Grundlagen zur finanziellen Führung
  • Finanz- und Aufgabenplanung
  • Budgetierung / Voranschlag
  • Globalbudget und Leistungsaufträge
  • Jahresabschluss und Jahresrechnung
  • Finanzen und Steuern
  • Risikomanagement und IKS

Modul C: Finanzrechtliche Spezialgebiete

  • Finanzausgleich und Subventionen
  • Mehrwertsteuer
  • Löhne und Sozialversicherungen
  • Öffentliches Beschaffungswesen / Submissionsrecht

Modul D: Finanzmanagement und Aufsicht

  • Liquiditätsplanung / Cashmanagement / Mittelbeschaffung und Geldanlagen
  • SchKG und Inkassowesen
  • Controlling und Finanzen / Analyse und Optimierung Finanzhaushalt
  • Risikomanagement und IKS
  • Kontroll- und Steuerungsinstanzen / staatliche Aufsicht

hidden

Facts

Programmstart

Frühjahr 2024

Anmeldeschluss

Frühjahr 2024

Dauer

14 Monate

Kosten

CHF 7'500.-

In bestimmten Situationen bedarf es allenfalls alternative Möglichkeiten für Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Programmorganisation.

Programmleitung
  • Prof. Bernhard Schwaller
Info-Veranstaltungen
hidden
  • Dienstag, 24. Oktober 2023, Online
Abschluss

Zertifikat der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

Montagnachmittag, ausnahmsweise Mittwochnachmittag
Massgebend ist der Ferienplan der Volksschule des Kantons Luzern.

Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Das Fachmodul Gemeindefinanzen richtet sich an Fachpersonen, welche mit Finanzfragen der öffentlichen Hand betraut sind oder sich in diese Richtung weiter entwickeln wollen. Zudem steht das Fachmodul privaten Unternehmungen offen, welche für das Gemeinwesen in diesem Bereich im Auftragsverhältnis Leistungen erbringen.

Voraussetzungen

Fähigkeitsausweis einer technischen oder kaufmännischen Lehre oder Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung (z. B. Diplom einer Handelsmittelschule); Ausweis über eine mindestens einjährige praktische Tätigkeit (Lehrzeit nicht mitgerechnet), nach Möglichkeit auf einer öffentlichen Verwaltung; Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Vorkenntnisse Harmonisiertes Rechnungsmodell oder Eidg. Fachausweis öffentliche Verwaltung.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Public and Nonprofit Management

Methodik

Präsenzunterricht (unter Vorbehalt Covid-19-Bestimmungen der HSLU-W) , Leistungsnachweise, Präsentation Fallstudie 

Qualität

Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.

hidden

Weitere Infos

  • Präsentation Info-Veranstaltung v. 23.02.2021

    (814.1 KB) .PDF 

  • Flyer Weiterbildung für Angestellte der öffentlichen Verwaltung

    (237.8 KB) .PDF 

  • Verwaltungsweiterbildung

  • Merkblatt Steuerabzug

    (327.3 KB) .PDF 

  • Akkreditiert durch AACSB

Info-Veranstaltungen

  • Dienstag, 24. Oktober 2023, Online

Prof. Bernhard Schwaller

Programmleitung

+41 41 228 41 09

E-Mail anzeigen

Kontakt

Yvonne Juchler

Programmorganisation

+41 41 228 99 09

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK