Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  4. Fachkurs Lösungsfokussierte Führung Fachkurs Lösungsfokussierte Führung

Fachkurs Lösungsfokussierte Führung Erhöhen Sie Ihre Effektivität und Leichtigkeit als Führungsperson

Entdecken und erleben Sie im Fachkurs Lösungsfokussierte Führung lösungsfokussierte Gesprächs- und Führungstechniken, mit denen Sie nicht nur bessere Ergebnisse erzielen, sondern auch die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden sowie die Dynamik ihres Teams gezielt positiv beeinflussen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Lösungsfokussierte Führung entfaltet dort die optimale Wirkung, wo es um Lösungsfindung, Veränderung und Entwicklung geht – von Alltagssituationen bis zu Fragen des strategischen Managements. Dank einer Veränderung des Blickwinkels von der Problem- auf die Lösungsebene richten Sie den Fokus konsequent auf das angestrebte Ziel und auf die vorhandenen Ressourcen. Mit den richtigen Fragen stossen Sie einen Denkprozess an und nutzen das vorhandene Potenzial Ihrer Mitarbeiter/innen und erreichen damit bessere Resultate.

hidden

Facts

Programmstart

31. August 2023

Programmende

27. Januar 2024

Anmeldeschluss

30. Juni 2023

Dauer

4 Monate

Kosten

CHF 3'850.-

Die Kurskosten beinhalten den Besuch der Lehrveranstaltungen inklusive der Qualifikationsschritte sowie die Unterrichtsmaterialen und die Fachliteratur (exkl. weiterführende Fachliteratur).  

Programmleitung (extern)

 Dominik Godat und Elfie Czerny - Godat Coaching GmbH

Abschluss

Beim Fachkurs „Lösungsfokussierte Führung“ erhalten Sie 5 ECTS-Punkte so wie ein Kurszertifikat einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

Block 1: 31. August - 2. September 2023
Block 2: 27. - 28. Oktober 2023
Block 3: 26. - 27. Januar 2024

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Kontaktstunden

7 Präsenztage für Kontaktunterricht (inkl. Präsenz für Qualifikationsschritte); 1 Block à 3 Tage, 2 Blöcke zu 2 Tagen.

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Führungspersonen aus allen Bereichen, die ihre Führungskompetenzen und Leadershipfähigkeiten durch die Integration von lösungsfokussierten Elementen stärken wollen. 

Voraussetzungen

Für die Teilnahme wird Führungserfahrung und nach Möglichkeit aktuelle Führungspraxis vorausgesetzt.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal

Methodik

Erlebnisorientierter Präsenzunterricht, begleitetes und autonomes Selbststudium. Dies ermöglicht eine enge Begleitung und einen starken Einbezug der Teilnehmenden.
Es wird Wert auf einen interaktiven Unterricht gelegt. Gesprächserfahrungen, Gruppenarbeiten und Lehrgespräche haben einen wichtigen Stellenwert und sorgen für einen abwechslungsreichen und spannenden Unterricht.
Zwischen den einzelnen Blöcken vertiefen die Teilnehmenden das Gelernte in der Praxis.

Qualität

Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.

Bemerkungen

Im Fachkurs Lösungsfokussierte Führung arbeiten wir mit folgender Pflichtliteratur:

Godat, D. (2016). Lösungen auf der Spur - Wirkungsvoll führen dank Lösungsfokus. 2. aktualisierte Auflage. Zürich: Versus Verlag.

Godat, D. (2014). Lösungen auf der Spur - 50 wirkungsvolle Fragen für Führungskräfte. Zürich: Versus Verlag.

Czerny, E. / Godat, D. (2016). Lösungen auf der Spur - 50 inspirierende Ideen für Führungskräfte. Zürich: Versus Verlag.


In bestimmten Situationen bedarf es allenfalls alternative Möglichkeiten für Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Programmorganisation.

hidden

Dieses Studienangebot ist Teil folgender Weiterbildung

  • DAS Leadership and Management

  • MAS Leadership and Management

hidden

Weitere Informationen

  • Anmeldeformular

    (82.7 KB) .PDF 

  • 5 Lösungsfokussierte Artikel in 5 Tagen mit Elfie Czerny & Dominik Godat

  • Interview mit einem Absolventen des Fachkurses

  • Leadership Network Lucerne

  • Merkblatt Steuerabzug

    (327.3 KB) .PDF 

Dominik Godat

Programmleitung

E-Mail anzeigen

Elfriede Czerny

Programmleitung

E-Mail anzeigen

Sandra Matter

Programmorganisatorin

+41 41 228 42 73

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK