Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Seminare Seminare
  5. Nachhaltigkeit im Tourismus Nachhaltigkeit im Tourismus

Nachhaltigkeit im Tourismus Brettsimulation

Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar auf spielerische Weise, wie Nachhaltigkeit funktioniert.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Anhand der Brettsimulation "Nachhaltigkeit im Tourismus" können sich die Teilnehmenden mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen und lernen dabei die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsmassnahmen in allen drei Dimensionen kennen.

Mehr Informationen

Die Brettsimulation baut auf einem Hotel-Resort auf. In Gruppen von 3-5 Personen trimmen die Teilnehmenden ein Resort auf Nachhaltigkeit – auch unter Einbezug wirtschaftlicher Aspekte. Die Gruppen stehen in direkter Konkurrenz zueinander. Jede Gruppe setzt aber in der Regel andere Schwerpunkte in der Nachhaltigkeitsentwicklung. Wer dabei strategisch konsistent arbeitet und Nachhaltigkeitsmassnahmen wohl überlegt einsetzt, hat gute Aussichten auf Erfolg.

hidden

Facts

Studienstart

Auf Anfrage, Studiendauer flexibel 1-2 Tage

Kosten

Der Preis variiert je nach Gruppengrösse.

Programmart

Seminar

Zielgruppe

Die Brettsimulation eignet sich für alle, die den Tourismus nachhaltiger gestalten möchten und dabei die breite Palette von Massnahmen und deren Auswirkungen besser kennen lernen möchten. Die Brettsimulation ist primär auf die Praxis ausgelegt, wird jedoch auch in der Bachelor- und Masterausbildung eingesetzt.

Voraussetzungen

Basiskenntnisse in Management und Nachhaltigkeit (wird je nach Bedarf auch im Voraus durch ein einführendes Dokument gelehrt).

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM
CC Tourismus

Downloads

hidden
  • Flyer Brettsimulation

    (1.3 MB) .PDF 

  • Artikel Theorie und Praxis

    (610.2 KB) .PDF 

Barbara Rosenberg-Taufer

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 228 99 97

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK