Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Seminare Seminare
  5. Verwaltungsrat von Bergbahnen Verwaltungsrat von Bergbahnen

Seminar Verwaltungsrat von Bergbahnen Branchenspezifische Herausforderungen gekonnt meistern

Das Seminar beleuchtet das spezielle Umfeld von Seil- und Bergbahnen und dessen Herausforderungen aus dem Blickwinkel von Verwaltungsräten.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

Seminarinhalt

Im Seminar werden Themen wie die Aufgaben und Verantwortlichkeit von Verwaltungsräten, das rechtliche Umfeld der Bergbahnbranche, die Corporate Governance von Bergbahnen und die finanzielle Führung von Bergbahnen aus Sicht des Verwaltungsrates thematisiert.

Mehr Informationen

Themen werden sein:

  • Verwaltungsrat von Bergbahnen – Aufgaben und Verantwortlichkeiten
    Aufgaben und Verantwortlichkeit nach OR
    Spezielle Rechtsgrundlagen der Bergbahnbranche (Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Sicherheit, Seilbahngesetz etc.)
  • Corporate Governance von Bergbahnen und Professionelle Verwaltungsratsarbeit
  • Aktionärspolitik von Bergbahnen
    Aktionärsstruktur und Aktionärspflege
    Ausschüttungspolitik und Sachvorteile
    Aktionärsstruktur und Aktienhandel
  • Analyse der Finanzsituation von Bergbahnen
    Bedeutung und Treiber des Cashflows
    Interpretation Finanzberichte / Finanzkennzahlen
    Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Bergbahnen
  • Finanzierung von Bergbahnen 
    Businesspläne als Grundlage
    FinanzierungskonzepteBeschaffung von Eigen- und Fremdkapital
  • Roundtable zu aktuellen Herausforderungen der VR von Bergbahnen

Seminarprogramm

  • Seminarprogramm Verwaltungsrat von Bergbahnen

    (273.4 KB) .PDF 

Facts

Studienstart

17. Juni 2019

Anmeldeschluss

24. Mai 2019

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 590.-

Mitglieder von swiss VR erhalten 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Verpflegung und Kursunterlagen sind inbegriffen. 

Studienleitung
  • Prof. Dr. Christoph Lengwiler
Programmart

Seminar

Unterrichtszeiten

08:45 - 16:45 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Zug

Dozierende
  • Prof. Dr. Christoph Lengwiler, Dozent und Projektleiter, Hochschule Luzern - Wirtschaft, IFZ
  • Prof. Dr. Philipp Lütolf, Dozent und Projektleiter, Hochschule Luzern - Wirtschaft, IFZ
  • Lorenzo Schmid, Verwaltungsratspräsident, Arosa Bergbahnen AG
  • Alexander Stüssi, Leiter Abteilung Recht und Ressourcen, Seilbahnen Schweiz, Bern
Zielgruppe

Mitglieder von Verwaltungsräten von Bergbahnen

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
CC Corporate Finance

Externer Partner

swissvr.ch

Qualität

Die Hochschule Luzern wurde von der European Foundation for Quality Management EFQM mit dem Europäischen Qualitätslabel "Recognised for Excellence 5star" ausgezeichnet.

Bemerkungen

In Zusammenarbeit mit "swissVR"

Anmeldung

  • Jetzt anmelden

Prof. Dr. Christoph Lengwiler

Seminarleiter

E-Mail anzeigen

Andrea Villiger

Koordinatorin Seminare

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Grafenauweg 10
Postfach 7344
CH- 6302 Zug

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Offene Stellen
  • Newsletter abonnieren
  • Hochschulmagazin bestellen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
EFQM Recognized for excellence
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK