Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Seminare Seminare
  4. Power Query mit Excel Power Query mit Excel

Seminar Power Query mit Excel Steigern Sie Ihre Produktivität durch Automatisierung.

Manuelle Datenaufbereitung ist fehleranfällig und sehr zeitraubend. Lassen Sie Power Query die Aufbereitung übernehmen!

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

Seminarinhalt

Ob Excel-Arbeitsmappen, Textdateien Angaben von Internet-Seiten oder Datenbanken - Sie können Ihre Excel-Arbeitsmappe mit den Daten verbinden, sie aufbereiten und anschliessend auswerten. Ihre Kennzahlen können Sie berechnen lassen oder Daten gezielt selektieren, z.B. die Kunden mit dem grössten Umsatz.

Die Daten werden automatisiert aufbereitet und nur die für Auswertungen und Berichte notwendigen Daten werden in der Arbeitsmappe zur Verfügung gestellt. Das sehr fehleranfällige, zeitintensive Kopieren und Einfügen von Daten entfällt.

Mit Power Query können durch Aufzeichnung oder Programmierung die einzelnen Schritte für die Erstellung einer Abfrage definiert werden. Sie können die Zwischenresultate nach der Ausführung der Schritte betrachten und so die Richtigkeit überprüfen.

Typische Schritte: Zeilen oder Spalten löschen, Spalten aufteilen oder zusammenführen, Daten gruppieren und Summen berechnen, Sortieren und Filtern und vieles mehr.

Nach der Erstellung können die Abfragen beliebig oft ausgeführt werden und greifen auf den jeweils aktuell zur Verfügung stehenden Datenbestand zu. Sie liefern die Resultate gemäss Abfragedefinition an Ihre Excel Arbeitsmappe am gewünschten Ort zurück.

Die Prüfung der Datenqualität ist immer eine grosse Herausforderung. Mit diesem Tool können Sie Abfragen erstellen, welche Sie bei der Überprüfung der Daten unterstützt. Auf den Aspekt der Datenqualitätskontrolle wird im Kurs grossen Wert gelegt. 

In diesem Seminar führe ich Sie in diese spannende Welt ein. Sparen Sie Zeit und lassen Sie Excel für Sie arbeiten!

Mehr Informationen

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Dieses Seminar ist ein Element einer dreiteiligen Serie

  • Seminar Advanced Excel am 15. November 2023
  • Seminar Power Query mit Excel am 21. November 2023
  • Seminar Excel Power BI Dashboards am 22. November 2023

In Kombination mit Power Query und/oder Power BI CHF 1390.- (zwei Seminare) bzw. 1900.- (drei Seminare).

hidden

Facts

Programmstart

21. November 2023

Anmeldeschluss

3. November 2023

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 790.-

inkl. Verpflegung und Kursunterlagen

Programmart

Seminar

Unterrichtszeiten

08:30 - 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Dozierende

Michael S. Bodmer, Inhaber Bodmer InfoTrans, Winterthur
Master of Arts, Universität Zürich, lic. oec. publ. Richtung Wirtschaftsinformatik. «Zahlen, Daten, Formeln, Funktionen, Codes, Programme, Algorithmen mögen für viele Menschen abschreckend
sein. Mir machen sie Freude, weil sich dank ihnen Nützliches mühelos und sicher bewältigen lässt.»

Zielgruppe

Excel Anwender/innen die bereits über grundlegende Kenntnisse verfügen und das Zusammenstellen von Daten auf den nächsten Level bringen möchten.

Voraussetzungen

Die Teilnehmenden müssen ein Notebook mit Microsoft Office 365 Excel, Excel 2021 oder Excel 2019 auf Deutsch oder Englisch mitbringen.

Anbieter

Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Wirtschaft
CC Controlling

Online-Anmeldung

  • Anmelden

Michael Bodmer

Seminarleiter

Andrea Villiger

Koordinatorin Seminare

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

Newsletter

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode