Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Seminare Seminare
  4. Seminar Advanced Excel Seminar Advanced Excel

Seminar Advanced Excel Effizient und sicher umgehen mit Daten

Excel als Tabellenkalkulations-Software beinhaltet eine grosse Anzahl von Funktionen. Nebst vielen bekannten Funktionen stehen mit Microsoft 365 spannende und effiziente neue Funktionen zur Verfügung. Gelangen Sie schneller zum Ziel und gestalten Sie gleichzeitig Ihre Arbeitsmappen übersichtlicher und wartbarer.

 Teilen

In der Übersicht

Mit Excel können Sie Berechnungen durchführen, Informationen effizient darstellen, zusammenfassen und visualisieren. Ein wichtiges Element von Excel ist die Sammlung von rund 500 Funktionen. 

Ausgewählte Funktionen aus folgenden Kategorien

  • Finanzmathematische Funktionen
  • Textfunktionen
  • Logikfunktionen
  • Verknüpfung von Tabellenblättern
  • verschachtelte Funktionen

werden anhand von Beispielen und Übungen behandelt. In den letzten Jahren sind viele neue und nützliche Funktionen hinzugekommen. Deren geschickte Anwendung kann Ihre Produktivität im Alltag steigern.

Das Verstehen von grundsätzlichen Konzepten von Excel ist eine wesentliche Komponente für das effiziente Verwenden dieses Tools. Die Konzepte werden behandelt und vertieft.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist der Umgang mit Fehlern. Durch geschicktes Vorgehen können Fehler vermieden werden und, falls bereits vorhanden, auch gefunden werden. Wie dies funktioniert, ist eines der weiteren Themen in diesem Seminar.

Wir konzipieren ein Management Reporting mit Konzentration auf Excel

  • Aufbau der Arbeitsmappe
  • Strukturierung der Daten
  • Umgang mit Aktualisierung von Daten
  • Aufbereitung
  • PivotTables
  • Diagramme
  • Gestaltung von Reports mit Zahlen

Weitere Themen:

  • Eine kurze Einführung in den Import mittels Power Query, einem Tool, welches u.a. in Excel und Power BI zur Verfügung steht
  • Wann verwende ich Excel, Power Query und Power BI?
  • Grenzen von Excel

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt nicht auf dem Kennenlernen von Funktionen, sondern auf dem professionellen Einsatz von Excel im beruflichen Alltag und dem Entwickeln von Excel-basierten Werkzeugen zur Steigerung der persönlichen und unternehmensweiten Produktivität.

In diesem Seminar führe ich Sie in diese spannende Welt ein.

Was kann Excel für Sie tun?
Ich zeige Ihnen, wie Excel Ihre Arbeit erleichtert.

Mehr Informationen

Die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Dieses Seminar ist ein Element einer dreiteiligen Serie

  • Seminar Advanced Excel am 15. November 2023
  • Seminar Power Query mit Excel am 21. November 2023
  • Seminar Excel Power BI Dashboards am 22. November 2023

In Kombination mit Power Query und/oder Power BI CHF 1390.- (zwei Seminare) bzw. 1900.- (drei Seminare).

hidden

Facts

Programmstart

15. November 2023

Anmeldeschluss

27. Oktober 2023

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 790.-

inkl. Verpflegung und Kursunterlagen

Programmart

Seminar

Unterrichtszeiten

08:30 - 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Dozierende

Michael S. Bodmer, Inhaber Bodmer InfoTrans, Winterthur
Master of Arts, Universität Zürich, lic. oec. publ. Richtung Wirtschaftsinformatik. «Zahlen, Daten, Formeln, Funktionen, Codes, Programme, Algorithmen mögen für viele Menschen abschreckend
sein. Mir machen sie Freude, weil sich dank ihnen Nützliches mühelos und sicher bewältigen lässt.»

Zielgruppe

Excel-Anwender/innen, die bereits über grundlegende Kenntnisse verfügen und das Reporting auf den nächsten Level bringen möchten.

Voraussetzungen

Die Teilnehmenden müssen ein Notebook mit Microsoft Office 365 Excel, Excel 2021 oder Excel 2019 auf Deutsch oder Englisch mitbringen.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
CC Controlling

Online-Anmeldung

  • Jetzt anmelden

Michael Bodmer

Seminarleiter

Andrea Villiger

Koordinatorin Seminare

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

Newsletter

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK