Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • MBA Luzern
    • Ausgewählte Dozierende
    • Akkreditierung
    • Testimonials MBA Luzern
    • In den Medien
  • Executive MBA Luzern
  • Doctor of Business Administration DBA
  • Master of Advanced Studies MAS
  • Diploma of Advanced Studies DAS
  • Certificate of Advanced Studies CAS
  • Weiterbildungskurse
  • Seminare
  • Weiterbildungs-Finder
Interview Unternehmensnachfolge Manuel Hunkeler
Gratulation MBA Luzern  2022

Herzliche Gratulation

an die Absolvierenden des MBA Luzern 2020 - 2022. Zu den Namen der erfolgreichen Führungspersönlichkeiten >

Auf Augenhöhe diskutieren

Interview mit Stefanie Imbach, Mitglied der Geschäftsleitung Berater & Partner

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Master of Advanced Studies MAS Master of Advanced Studies MAS
  4. MBA Luzern MBA Luzern

MBA Luzern  In Führung gehen!

Der MBA fokussiert auf eine ganzheitliche Kompetenzentwicklung im Bereich Führung. Angehende Führungspersonen lernen die Themen Leadership und Management aus unterschiedlichen Perspektiven der Betriebswirtschaft kennen und entwickeln eine umfassende Fach- und Methodenkompetenz. 

Auf Augenhöhe diskutieren

Interview mit Stefanie Imbach, Mitglied der Geschäftsleitung Berater & Partner

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

Übersicht der Inhalte

Führungspersonen sehen sich heute komplexen Anforderungen gegenüber, die mit einfachen Managementrezepten kaum mehr zu bewältigen sind. Nicht-Ökonomen/Nicht-Ökonominnen, beispielsweise Ingenieure/Ingenieurinnen, Juristen/Juristinnen oder Architekten/Architektinnen, die im mittleren Management wirken und führen wollen, stehen vor der Herausforderung sich sowohl das notwendige fachspezifische Wirtschafts- und Managementwissen anzueignen als auch das relevante Methodenwissen, die Problemlösungs-, Sozial- und Kommunikationskompetenz zu entwickeln. Durch den MBA Luzern setzen sich Führungspersonen mit den Ansprüchen eines nachhaltigen Managements auseinander und entwickeln ein ganzheitliches Managementverständnis. 

Mehr Informationen

Das MBA Luzern Programm, das seit 1980 erfolgreich angeboten wird, sieht sich der klassischen MBA Tradition und den mehr als 2000 Ehemaligen verpflichtet: Die MBA Luzern Teilnehmenden lernen von den Erfahrungen und dem Wissen der Dozierenden und der berufserfahrenen Mitteilnehmenden Eine ideale Voraussetzung um sich für eine Managementkarriere praxisnah zu rüsten. Auf Basis dieses breiten Austauschs gelingt es, das Gelernte umgehend im organisatorischen Alltag der MBA-Teilnehmenden nutzstiftend einzubringen.

Heute muss ein MBA sehr viel mehr bieten als Rezeptwissen. So hat die Finanzkrise Fragen aufkommen lassen bezüglich der Führungsqualitäten im Allgemeinen und der Sozialkompetenz der Topmanager im Besonderen. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass nachhaltig denkende Führungspersonen, welche Bereitschaft zeigen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, von zentraler Bedeutung für den langfristigen Unternehmenserfolg sind. Der MBA Luzern hat es sich auf die Fahnen geschrieben die Entwicklung der Führungskompetenzen eng mit der moralisch-ethischen Selbstkompetenz zu verbinden. So nehmen die Themen Führung, Ethik sowie Werte und Verantwortung einen grossen Raum im MBA Luzern ein. D.h. die Teilnehmenden hinterfragen im offenen und gezielten Wissensaustausch nicht nur die betriebswirtschaftliche, sondern auch die gesellschaftliche Relevanz verschiedener Managemententscheidungen im Kontext des Gelernten.

MBA Luzern
hidden

Facts

Programmstart

24. August 2023

Programmende

Mai 2025

Anmeldeschluss

30. Juni 2023

Dauer

1.5 Jahre

Kosten

CHF 32‘500.-

In bestimmten Situationen bedarf es allenfalls alternative Möglichkeiten für Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Programmorganisation.

Programmleitung
  • Prof. Dr. Markus Zemp
Info-Veranstaltungen
hidden
  • Mittwoch, 31. Mai 2023, Luzern
  • Donnerstag, 1. Juni 2023, Online
Abschluss

Beim MBA Luzern/FHZ handelt es sich um einen Masterabschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.  

Programmart

MBA

ECTS

75

Unterrichtszeiten

Freitag, Samstag

Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Personen, die in ihrer Karriereplanung Voraussetzungen schaffen möchten, um eigenständige Organisationseinheiten kompetent und unternehmerisch zu führen.

Voraussetzungen
Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden.

 
Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal

Methodik

Lehrgespräch, begleitetes Selbststudium, freies Studium

Qualität

Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.

hidden

Weitere Infos

  • Broschüre

    (2.6 MB) .PDF 

  • Unterscheidung MBA / EMBA, Hochschule Luzern – Wirtschaft

    (55.9 KB) .PDF 

  • Facts & Figures MBA Luzern

    (321.7 KB) .PDF 

  • Dach Grafik MBA Luzern

    (59.4 KB) .PDF 

  • Blog Leadership Network Lucerne

  • Merkblatt Steuerabzug

    (327.3 KB) .PDF 

  • Akkreditiert durch AACSB

Broschüre MBA Luzern

  • Broschüre MBA Luzern

    (2.6 MB) .PDF

Logo AACSB
  • MBA Luzern
  • Ausgewählte Dozierende
  • Akkreditierung
  • MBA Luzern Dies und Das
  • Testimonials MBA Luzern
  • In den Medien

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Info-Veranstaltungen

  • Mittwoch, 31. Mai 2023, Luzern
  • Donnerstag, 1. Juni 2023, Online

Prof. Dr. Markus Zemp

Programmleiter

+41 41 228 41 97

E-Mail anzeigen

Dr. Jan Schlüchter

Stv. Programmleiter

+41 41 228 22 52

E-Mail anzeigen

Kontakt

Carmen Wigger

Programmorganisatorin

+41 41 228 41 20

E-Mail anzeigen

Beratungsgespräch

  • Anmeldung zu einem Online-Beratungsgespräch

Unterlagen

  • Infobroschüre bestellen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK