Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Diploma of Advanced Studies DAS Diploma of Advanced Studies DAS
  4. Private Banking & Wealth Management Private Banking & Wealth Management

DAS Private Banking & Wealth Management Sichern Sie sich Ihre Kompetenzen in der Vermögensberatung und Vermögensverwaltung

Das DAS Private Banking & Wealth Management ist die ideale Weiterbildung, um Ihr Wissen bezüglich Anlageberatung und Vermögensverwaltung praxisorientiert und zielführend auf ein hohes Niveau zu bringen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 
Im DAS Private Banking & Wealth Management vermitteln wir Ihnen hochstehendes Wissen in allen relevanten Feldern der Anlageberatung und der Verwaltung von Vermögen.

Im DAS Private Banking & Wealth Management vermitteln wir Ihnen hochstehendes Wissen in allen relevanten Feldern der Anlageberatung und der Verwaltung von Vermögen

Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite:

  • Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung in Management?
  • Welchen Abschluss erhalten Sie?
  • Welches ist die Zielgruppe dieses DAS-Programms?
  • Was sind die Ziele dieses DAS?
  • Was sind die Aufnahmekriterien?
  • Wo findet die Weiterbildung statt?
  • Wann sind die Unterrichtszeiten dieses DAS?
  • Wie lange dauert das Weiterbildungsprogramm?
  • Wann startet das DAS?
  • Wie ist das DAS-Programm aufgebaut?

Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung?
Das DAS Private Banking & Wealth Management ist eine fortschrittliche und zielorientierte Weiterbildung im Bereich der Kapitalanlagen und ihrem Umfeld. Der Praxisbezug ist hoch. Wir vermitteln Ihnen auf anschauliche Weise hochstehendes Wissen in allen relevanten Feldern des Bankings und der Verwaltung und Beratung von Vermögen, um Ihre Performance zu erhöhen und Ihren Karriereweg zu öffnen. Relevante Themen sind Coaching von Bankberaterinnen und Bankberatern, CRM im Banking, Aktienanalyse, Customer Experience Management von Banken, Anlageberatung, Asset Management, Kundenbindung und Kundensegmentierung im Banking, Behavioral Finance, Finanzplanung, Optimierung von Portfolios, Fixed Income.

Welchen Abschluss erhalten Sie?
Verbessern Sie Ihr Wissen in Vermögensanlagen, Kapitalmarkttheorie und der Beratung von Kundinnen und Kunden und erweitern Sie Ihren Blick auf die Welt der Finanzen, Banken, Versicherungen und das Treuhandwesen auf vielseitige Weise. Sie erhalten den Titel Diploma of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Private Banking & Wealth Management.

Welches ist die Zielgruppe dieses DAS-Programms?
Für diesen modernen Studiengang mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten bilden folgende Personen unsere Zielgruppen:

  • Ambitionierte Personen mit Kunden-, Team- oder Regionenverantwortung im Private Banking in der Schweiz
  • Fach- und Führungskräfte von Unternehmen aus Finanz, Vermögensverwaltung, Treuhand und Versicherungen, die fachliche Führungsaufgaben wahrnehmen oder anstreben

Was sind die Ziele dieses DAS?
Erfolgreiches Private Banking & Wealth Management in der Schweiz bedeutet, Kapitalmarktanlagen so auszuwählen und zusammenzustellen, dass damit die Ziele der Anlagekundinnen und -kunden unter Berücksichtigung ihres Risikoprofils erreicht werden. Das verlangt erstens ein grundlegendes Verständnis der Kundenbedürfnisse und zweitens fundierte Kenntnisse der Kapitalmärkte und ihrer Instrumente. Mit der Weiterbildung in Private Banking & Wealth Management am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern werden Sie in Zukunft Kundinnen und Kunden optimal beraten. Sie generieren so einen Mehrwert für sie und Ihr Finanzinstitut.

Was sind die Aufnahmekriterien?
Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss (Abschluss einer Hochschule oder der Höheren Berufsbildung HBB) voraus. Personen mit einem Hochschul-Abschluss müssen über 2 Jahre Berufserfahrung verfügen. Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung müssen über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld verfügen. Falls Sie Fragen zur Zulassung haben und weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie bitte den Studienleiter Prof. Dr. Karsten Döhnert.

Wo findet die Weiterbildung statt?
Der Standort des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich direkt am Bahnhof in Rotkreuz im Kanton Zug in der Schweiz.

Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz

Telefonnummer: +41 41 757 67 67
E-Mail-Adresse: ifz@hslu.ch 
Internet: www.hslu.ch/ifz

Der Standort ist mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Unterrichtszeiten sind auf die Zugverbindungen abgestimmt. Die Züge verkehren den ganzen Tag auf der Verkehrsachse Zürich–Luzern. Sie erreichen das Institut vom Bahnhof Rotkreuz aus in weniger als fünf Minuten Fussweg. Für Ihre Anreise mit dem Zug finden Sie die Zugverbindungen an dieser Stelle.

Wann sind die Unterrichtszeiten dieses DAS?
Die konkreten Unterrichtszeiten finden Sie direkt auf den Seiten des einzelnen CAS.

Wie lange dauert das DAS-Programm?
Dieser Lehrgang dauert zwölf Monate.

Wann startet die Weiterbildung?
Ein Start ist zweimal pro Jahr möglich. Das von Ihnen als erstes zu absolvierende CAS bestimmt Ihren Studienstart. Melden Sie sich jetzt an.

Wie ist das DAS aufgebaut?
Um den Titel DAS Private Banking & Wealth Management zu erlangen, absolvieren Sie zwei CAS. 

  • CAS Anlageberatung (Pflichtmodul)
  • CAS (Frei wählbar)

Das Pflichtmodul des anwendungsorientierten DAS Private Banking & Wealth Management ist das CAS Anlageberatung. Sie wählen das zweite CAS frei.

Nach erfolgreichem Abschluss des DAS Private Banking & Wealth Management sind Sie in der Lage, den MAS Private Banking & Wealth Management und den MAS Bank Management der Hochschule Luzern zu absolvieren. 

Studienaufbau MAS/DAS Private Banking & Wealth Management

Dokumente und Informationen

hidden
  • Wahlsystem MAS/DAS Private Banking & Wealth Management

    (41.2 KB) .PDF 

  • Fachrat

  • Merkblatt - Neuregelung des Steuerabzugs von Weiterbildungskosten

    (182.5 KB) .PDF 

hidden

Facts

Programmstart

Das DAS-Programm startet je nach Reihenfolge der gewählten CAS (bitte Start des jeweiligen CAS beachten).

Anmeldeschluss

Bitte Anmeldeschluss des jeweiligen CAS beachten.

Dauer

12 Monate

Kosten

CHF 19'600.- 

Info-Veranstaltungen
hidden
  • Mittwoch, 12. April 2023, Online
  • Mittwoch, 24. Mai 2023, Online
  • Donnerstag, 15. Juni 2023, Online
  • Mittwoch, 27. September 2023, Online
  • Mittwoch, 25. Oktober 2023, Online
  • Mittwoch, 29. November 2023, Online
Programmart

DAS

ECTS

30

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
CC Investments

  • MAS Private Banking & Wealth Management
  • Fachrat

Online-Anmeldung

  • Jetzt anmelden

Prof. Dr. Karsten Döhnert

Programmleiter

+41 41 757 67 64

E-Mail anzeigen

Kontakt

Marion Sumi

Programmorganisatorin

+41 41 228 22 12

E-Mail anzeigen

Info-Veranstaltungen

  • Mittwoch, 12. April 2023, Online
  • Mittwoch, 24. Mai 2023, Online
  • Donnerstag, 15. Juni 2023, Online
  • Mittwoch, 27. September 2023, Online
  • Mittwoch, 25. Oktober 2023, Online
  • Mittwoch, 29. November 2023, Online

Newsletter

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK