Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Aktuelles zur Digitalisierung

Mit dem Weiterbildungs-Newsletter bleiben Sie am Ball. Jetzt abonnieren!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Diploma of Advanced Studies DAS Diploma of Advanced Studies DAS
  4. DAS Business und Digital Transformation Management DAS Business und Digital Transformation Management

DAS Business und Digital Transformation Management Digitalisierung ganzheitlich verstehen und im Rahmen einer Business Transformation zum Erfolg führen

Beschäftigen Sie sich aktuell intensiv mit Digitalisierungsthemen und wollen besser verstehen, wie Technologien Geschäftsmodelle verändern, was das für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie grössere Digitalisierungsvorhaben ganzheitlich zum Erfolg führen? 

Aktuelles zur Digitalisierung

Mit dem Weiterbildungs-Newsletter bleiben Sie am Ball. Jetzt abonnieren!

 Teilen

In der Übersicht

Digitalisierung ist heute in jeder Branche ein dominierendes Thema. So ist es für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen matchentscheidend zu verstehen, wieso Digitalisierung wichtig ist, welche Technologien diese treiben und in welcher Form sich Geschäftsmodelle von ganzen Branchen (radikal) verändern. Aus diesen Erkenntnissen gilt es dann die entsprechenden Digitalisierungsvorhaben zu entwickeln und ganzheitlich und integrativ im Rahmen anderer fundamentaler Unternehmensveränderungen zum Erfolg zu führen.

Die Weiterbildung DAS Business und Digital Transformation Management ist ein Kooperationsangebot des Departementes Wirtschaft und des Departementes Informatik der Hochschule Luzern und bietet Ihnen ein integriertes Angebot mit einer Vielzahl von Impulsen und Tools zu notwendigen informationstechnischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Daher nehmen wir im CAS Digital Transformation vertieft die Digitalisierungsperspektive ein und beschäftigen uns mit Fragstellungen wie welche Lebensbereiche verändern sich, welche Anwendungen und Geschäftsmodelle der Digitalisierung gibt es bereits oder was sind ethische Überlegungen?  Im CAS Business Transformation Management schauen wir uns näher an, welche Bedeutung die Digitalisierung im Zusammenhang mit anderen Trends hat, wie Sie die Digitalisierungsvorhaben in die Unternehmensstrategie integrieren, alle Beteiligten im Unternehmen einbinden und die verschiedenen Projekte mit Hilfe einer ganzheitlichen Transformationsmethodik erfolgreich im Unternehmen verankern. Neben dem Erwerb neuer Fähigkeiten bauen Sie auch ein wertvolles Netzwerk auf, dass Ihnen bei Ihrer Transformation helfen wird.  

hidden

Facts

Programmstart

Offen

Programmende

Modular

Anmeldeschluss

Jederzeit möglich

Dauer

18 Monate

Programmleitung
  • Dr. Jan Schlüchter
  • Prof. Dr. Ladan Pooyan-Weihs
Abschluss

Beim Diploma of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Business und Digital Transformation Management handelt es sich um einen Diplomabschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.

Programmart

DAS

ECTS

30

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Dieser DAS richtet sich an alle Personen, die an massgeblicher Stelle Transformationsprojekte leiten, die zu einem grossen Anteil sich mit Digitalisierung beschäftigen. Dies können ganz unterschiedliche Personen sein: Geschäftsleitende mit Digitalisierungsagenda, Bereichs- und Abteilungsleitende, die vor grösseren und längeren Digitalisierungsvorhaben stehen oder bereits mitten in der Transformation sich befinden, Projektverantwortliche mit grösseren und komplexeren Digitalisierungsprojekten, Berater mit Digitalisierungsprojekten, PMO Verantwortliche mit Digitalisierungsthemen

Voraussetzungen

Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
Informatik

Qualität

Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.

Bemerkungen

Für dieses DAS werden keine spezifischen IT-Kenntnisse vorausgesetzt. Diese werden im Kurs aufgebaut.

In der aktuellen Situation ist Weiterbildung besonders wichtig. Wir erleichtern Ihnen die Finanzierung durch die Möglichkeit von Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Programmleitung.

Weitere Informationen

hidden
  • Blogbeitrag der Programmleiterin: So gelingt der Wandel zum Data Driven Business

  • Blogbeitrag des Programmleiters: Erfolgreiche Unternehmen agieren bei Business Transformationen schnell

Dr. Jan Schlüchter

Co-Programmleitung

+41 41 228 22 52

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Ladan Pooyan-Weihs

Co-Programmleitung

+41 41 757 68 87

E-Mail anzeigen

Pia Bethge

Programmorganisation

+41 41 228 99 61

E-Mail anzeigen

Beratungsgespräch

  • Anmeldung zu einem Online-Beratungsgespräch

Business Transformation Survey

  • Business Transformation Survey 2022

Hintergrund, Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

Das könnte Sie auch interessieren

  • CAS Business Transformation Management
  • CAS Digital Transformation

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK