Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Certificate of Advanced Studies CAS Certificate of Advanced Studies CAS
  4. CAS Transformation of Public Transport CAS Transformation of Public Transport
  5. Modul 3 - Finanzierung und Abgeltung im ÖV & Busausschreibung Modul 3 - Finanzierung und Abgeltung im ÖV & Busausschreibung

Modul 3 - Finanzierung und Abgeltung im ÖV & Busausschreibung

Das Modul «Finanzierung und Abgeltung im öV» vermittelt aktuelles Branchenwissen, ist nutzer- und praxisorientiert und geht der Frage nach, wie die Finanzierung des öV im Betrieb und bezüglich der Investitionen funktioniert. Im Modul wird auf die einzelnen Finanzierungsquellen wie Transporterlöse, Abgeltungen und Nebenerlöse eingegangen.

Modul 2

Die Inhalte sind im Dokument «Modulübersicht» ersichtlich.

hidden

Facts

Modulstart

18.09.2025

Modulende

20.09.2025

Dauer

2.5 Tage

Kosten

CHF 1100

Programmleitung

David Walter

Akademische Leitung

Prof. Dr. Widar von Arx

Abschluss

Für den Fachkurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Hochschule Luzern – Wirtschaft. 

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

Donnerstag und Freitag 08.30 – 16.45
Samstag 08.30 – 12.00

Unterrichtssprache

Deutsch

Zielgruppe

Teilnehmende Personen sind tätig in Schlüssel- oder Fachpositionen (höhere Führungskräfte, Bereichsleitende) des öffentlichen Verkehrs, der Verwaltung sowie der Mobilitäts- oder Umweltberatung und beschäftigen sich mit dem öffentlichen Verkehr und dessen Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch.

Voraussetzungen

Zugelassen sind Personen mit einem Tertiärabschluss (Fachhochschule, Universität, ETH, Höhere Fachschule, eidg. Berufsprüfung, eidg. Höhere Fachprüfung). 
Interessierte ohne Tertiärabschluss können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.

Durchführungsort

Luzern, online

Anbieter

Hochschule Luzern – Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM
Kompetenzzentrum Mobilität

Bemerkungen

Das Modul entspricht 2 ECTS-Punkten und ist Teil des CAS-Programms Transformation of Public Transport. Das Modul kann einzeln besucht oder mit der Erbringung eines Leistungsnachweises dem CAS-Programm angerechnet werden.

Dokumente und Informationen zum Weiterbildungsprogramm

hidden
  • Anmeldeformular Modul CAS TPT 2025

    (202.5 KB) .PDF 

  • Modulübersicht Modul 3 - Finanzierung und Abgeltung im ÖV & Busausschreibung

    (57.0 KB) .PDF 

Andrea Felix

Modulleitung

map

Veranstaltungsort

Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

  • CAS Transformation of Public Transport
  • Modulübersicht - CAS Transformation of Public Transport
  • Modul 1 - Das System ÖV in der Schweiz
  • Modul 2 - Strategisches Management und Transformation im ÖV
  • Modul 3 - Finanzierung und Abgeltung im ÖV & Busausschreibung
  • Modul 4 - Kundenorientierter und energieeffizienter ÖV
  • Modul 5 - Smarte Angebotsformen im ÖV
  • Modul 6 - Digitalisierungspotentiale im ÖV
  • Modul 7 - Pricing, Vertrieb und Erlössicherung im ÖV
  • Modul 8 - CAS Arbeit

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode