Webdaten analysieren – Kunden verstehen – datenbasiert entscheiden
An 24 Unterrichtstagen werden zentrale Themengebiete und Best Practices aus dem Bereich Digital Analytics behandelt: von der Datenerhebung im Web über die Datenaufbereitung in den entsprechenden Tools bis hin zur Datenverwendung und betriebswirtschaftlichen Nutzbarmachung.
Grundlagen von Digital Analytics
Das erste Modul vermittelt Grundlagen, Strategien und Best Practices der Analyse digitaler Daten im Marketing-Kontext.
Daten, Metriken & KPIs
Analytics-Strategien, Konzeption & Umsetzung
Organisation, Rollen & Aufgaben
Digital Analytics in der Praxis
Aufgezeigt werden die wichtigsten Methoden und Analysen von Digital Analytics sowie die Auswahl, Einführung und der operative Betrieb von Digital Analytics Tools.
Digital Analytics Tools & Google Analytics
Mobile & App Analytics
E-Commerce & Omnichannel Analytics
Campaign Tracking & Data-driven Marketing
Dieses Modul vermittelt relevante Kenntnisse zum Tracken von allen wichtigen Online-Marketing-Instrumenten und -Massnahmen.
Kampagnen-Tracking & Performance Marketing
Data-driven & Event-based Marketing
Marketing Automation & Attribution Modeling
Conversion Optimization mit Digital Analytics
Mehrere Kurstage vermitteln Praxis-Know-how, Instrumente und Massnahmen zur Erhöhung der Zielerreichung im Digital Business und Marketing.
Marketing Conversion Optimization
Usability & Shop Conversion Optimization
A/B- & multivariates Testing
Advanced Digital Analytics
Das Modul beinhaltet wichtige Statistik-Grundlagen und Methoden der Applied Data Science.
Einführung & Methoden des Data/Web Mining
Click Stream Analytics & Big Data Integration
Network & Social Media Analytics
Text Mining & Natural Language Processing
Digital Analytics Management
Dieses Modul vermittelt analyticsbezogene Management- und Entscheidungsgrundlagen.
Visual Analytics, Reporting & Dashboarding
Management- & Entscheidungsunterstützung
Governance, Compliance & Ethics in Digital Analytics
Rechtliche Grundlagen & Datenschutz im Analytics
Qualifikationsschritte
Erarbeitung und Präsentation einer Fallstudie (Gruppenarbeit)
Verfassen einer schriftlichen und praxisorientierten Projektarbeit (Einzelarbeit)
Schliessen