Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Certificate of Advanced Studies CAS Certificate of Advanced Studies CAS
  4. Swiss Certified Treasurer (SCT)® Swiss Certified Treasurer (SCT)®

CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)® Werden Sie Schatzmeisterin oder Schatzmeister

Die berufsbegleitende Weiterbildung CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)® vermittelt Ihnen das nötige Fach- und Methodenwissen, das Sie bei Ihrer Arbeit als Corporate Treasurer benötigen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 
 Inhaltlich geht es um Themen wie Corporate Treasury Management, Working Capital Management, Cash Management, Liquidity Management, Finance, Leasing, Financial Risk Management und Währungsrisikomanagement.

Im CAS wird nach einem Einführungsseminar in fünf Kursen auf verschiedene Themen eingegangen. Zusätzlich finden gegen Ende des CAS noch Treasury-spezifische Vertiefungen statt – jeweils mit der Teilnahme am Swiss Treasury Summit sowie der Teilnahme im Fachkurs Swiss Treasury Practice.

Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite:

  • Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung in Finanzen?
  • Welchen Abschluss erhalten Sie?
  • Welches ist die Zielgruppe dieser Weiterbildung?
  • Was sind die Ziele dieses CAS?
  • Was sind die Aufnahmekriterien?
  • Wie ist das Weiterbildungsprogramm aufgebaut?
  • Wo findet die Weiterbildung statt?
  • Wann sind die Unterrichtszeiten dieses Certificate of Advanced Studies?
  • Wie lange dauert der Lehrgang?
  • Wann startet das CAS-Programm?

Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung?
Die anspruchsvollen Aufgaben und komplexen Zusammenhänge in Treasury (Liquiditäts- und Finanzplanung) eines mittleren oder grossen Unternehmens verlangen ein fundiertes Fach- und Methodenwissen. Dieses erwerben und vertiefen Sie im Verlaufe dieser zielführenden Weiterbildung in Treasury. Inhaltlich geht es um Themen wie Corporate Treasury Management, Working Capital Management, Cash Management, Liquidity Management, Finance, Leasing, Financial Risk Management und Währungsrisikomanagement. Das CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)® führen wir in Zusammenarbeit mit dem nationalen Verband Schweizerischer Konzerntreasurer SwissACT durch.

Welchen Abschluss erhalten Sie?
Dieser Lehrgang in Finance bringt Sie beruflich weiter. Sie erhalten den Titel Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ Swiss Certified Treasurer (SCT)®. Der Lehrgang kann auch als Teil des MAS Corporate Finance oder MAS Controlling absolviert werden. 

Welches ist die Zielgruppe dieser Weiterbildung?
Mit dem in einem offenen Lernklima stattfindenden CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)® sprechen wir diese Zielgruppe an:

  • Fachpersonen in Treasury in mittleren und grossen Unternehmen der Schweizer Wirtschaft
  • Finanzfachpersonen und Finanzchefs, CFO von kleineren Unternehmen, die sich mit Treasury vertraut machen wollen
  • Firmenkundenbetreuerinnen und Firmenkundenbetreuer aus Banken, Treasury-Beraterinnen und Treasury-Berater, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer

Was sind die Ziele dieses CAS?
Sie erhalten ein praxisorientiertes Fach- und Methodenwissen und wenden es im Business bei Ihrer täglichen Arbeit als Corporate Treasurer an.

Was sind die Aufnahmekriterien?
Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss (Abschluss einer Hochschule oder der Höheren Berufsbildung HBB) voraus. Personen mit einem Hochschul-Abschluss müssen über 2 Jahre Berufserfahrung verfügen. Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung müssen über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld verfügen. 

Falls Sie Fragen zur Zulassung haben und weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie bitte die Studienleitung Prof. Markus Rupp oder Prof. Dr. Thomas Kurt Birrer.

Wie ist das Weiterbildungsprogramm aufgebaut?
Das CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)® am IFZ der Hochschule Luzern bauen wir wie folgt auf:

Einführungsseminar

  • Mathematische Grundlagen von Rendite und Risiko
  • Grundlagen der finanziellen Unternehmensführung und der Finanzanalyse

Kurs 1 – Financial Risk Management

  • Einführung Financial Risk Management und Value at Risk
  • Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Zinsmanagement
  • FX Management
  • Fallstudie
  • Praxisreferate

Kurs 2 – Financial Investments

  • Behavioral Finance
  • Finanzmärkte
  • Derivate
  • Commodities

Kurs 3 – Treasury, Cash & Liquidity Management

  • Working Capital Management
  • Liquiditätsmanagement
  • Tax Aspects of Funding & Treasury
  • Praxisprobleme aus CFO-Sicht

Kurs 4 – Funding with Debt

  • Kreditfinanzierung
  • Mezzanine-Finanzierung
  • Projektfinanzierung
  • Leasing und Factoring
  • Praxisreferate

Kurs 5 – Funding with Equity

  • Equity-Transaktionen wie Kapitalerhöhungen, Aktienrückkäufe, Initial Public Offering
  • Ausschüttungspolitik

Fachkurs Swiss Treasury Practice

  • Aktuelle steuerliche und rechtliche Problemstellungen in den Bereichen Transfer Pricing, Cash Pooling und Accounting
  • Best-Practice-Berichte aus der Praxis
  • Digitalisierung des Corporate Treasury Managements

Teilnahme am Swiss Treasury Summit

Wo findet die Weiterbildung statt?
Der Standort des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich direkt am Bahnhof in Rotkreuz im Kanton Zug.

Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz

Telefonnummer: +41 41 757 67 67
E-Mail-Adresse: ifz@hslu.ch 
Internet: www.hslu.ch/ifz

Der Standort ist mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Unterrichtszeiten sind auf die Zugverbindungen abgestimmt. Die Züge verkehren den ganzen Tag auf der Verkehrsachse Zürich-Luzern. Sie erreichen das Institut vom Bahnhof Rotkreuz aus in weniger als fünf Minuten Fussweg. Für Ihre Anreise mit dem Zug finden Sie die Zugverbindungen an dieser Stelle.

Wann sind die Unterrichtszeiten dieses Certificate of Advanced Studies?
Der Unterricht wird am Samstagmorgen online durchgeführt. Am Freitag ist Präsenzunterricht vorgesehen.

  • Freitag: 08:20 bis 17:30 Uhr
  • Samstagvormittag: 08:00 bis 12:00 Uhr

Die Bestandteile Fachkurs Swiss Treasury Practice und Swiss Treasury Summit finden unter der Woche statt, jeweils Mittwochs oder Donnerstags.

Wie lange dauert der Lehrgang am IFZ der Hochschule Luzern?
Dieses Studium in Finance dauert rund elf Monate. 
 
Wann startet die Weiterbildung?
Der nächste Lehrgang zum Swiss Certified Treasurer startet am 19. Januar 2024. Melden Sie sich jetzt oder bis am 5. Januar 2024 hier an.
hidden

Dokumente und Informationen

  • Datenplan CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)®

    (164.9 KB) .PDF 

  • Podcast: IFZ Talking Finance – u.a. zur Digitalisierung des Corporate Treasury

  • Die Expertise für Treasury erweitert - Testimonial - Schweizer Bank - 22. November 2018

    (519.8 KB) .PDF 

  • Fachrat

  • Merkblatt - Neuregelung des Steuerabzugs von Weiterbildungskosten

    (182.5 KB) .PDF 

hidden

Facts

Programmstart

19. Januar 2024

Anmeldeschluss

5. Januar 2024

Dauer

11 Monate

Kosten

CHF 15'800.-

Info-Veranstaltungen
hidden
  • Dienstag, 2. Mai 2023, Online
  • Mittwoch, 21. Juni 2023, Online
  • Montag, 28. August 2023, Online
  • Mittwoch, 18. Oktober 2023, Online
  • Donnerstag, 30. November 2023, Online
  • Dienstag, 9. Januar 2024, Online
Programmart

CAS

ECTS

20

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
CC Corporate Finance

  • CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)®
  • Fachrat

Online-Anmeldung

  • Jetzt anmelden

Prof. Markus Rupp

Programmleiter

+41 41 757 67 62

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Thomas Kurt Birrer

Programmleiter

+41 41 757 67 39

E-Mail anzeigen

Kontakt

Saskia Wiegandt

Programmorganisatorin

+41 41 757 67 95

E-Mail anzeigen

Info-Veranstaltungen

  • Dienstag, 2. Mai 2023, Online
  • Mittwoch, 21. Juni 2023, Online
  • Montag, 28. August 2023, Online
  • Mittwoch, 18. Oktober 2023, Online
  • Donnerstag, 30. November 2023, Online
  • Dienstag, 9. Januar 2024, Online

Newsletter

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK